Garrel Die Oldies der SG Bösel/Thüle sind alter und neuer Hallenkreismeister in der Altersgruppe Ü48. Sie verteidigten ihren Titel durch ein 6:4 nach Neunmeterschießen im Finale gegen den SV Peheim. Dritter wurde die SG Markhausen/Lindern, die sich gegen die SG Emstek/Bühren im Neunmeterschießen mit 3:1 durchsetzte.
Die zahlreichen Zuschauer in der Garreler Sporthalle sahen bereits in der Gruppenphase spannende, wenn auch ruhigere Spiele als bei den jüngeren Oldies. Die Finalisten gewannen jeweils ihre Gruppen, allerdings nicht ohne Punktverlust. Bösel kam gegen den Gruppenzweiten Markhausen nicht über ein Unentschieden hinaus, Peheim leistete sich gegen seinen Verfolger Emstek/Bühren sogar eine Niederlage.
Umso spannender gestaltete sich damit auch das Halbfinale, in dem sich die Gruppensieger jeweils denkbar knapp durchsetzten. Bösel/Thüle besiegte Emstek/Bühren mit 1:0, Peheim schlug die SG Markhausen/Lindern 2:1. Die Entscheidung über Platz drei fiel ohne Spiel direkt von der Neunmeter-Marke. Dort behielt Markhausen die besseren Nerven gegen Emstek und siegte schließlich mit 3:1.
Das Endspiel hatte schließlich alles, was ein großes Turnierfinale braucht. „Die Torjäger, die man schon seit Jahren kennt, haben es einfach immer noch drauf“, sagt Oldie-Spielleiter Heiner Gründing. Einer von diesen Torjägern war Klaus Osterkamp, der früher auch für den BV Cloppenburg spielte. Der Altmeister brachte Peheim per verwandeltem Neunmeter in Führung. Die glich Heinrich Göken aus und Heinrich Hülskamp drehte den Spieß zugunsten Bösels um. Deren Titelverteidigung zögerte jedoch Osterkamp mit dem Ausgleich vor Ende der regulären Spielzeit noch etwas hinaus.
Im folgenden Neunmeterschießen grätschte dem mit acht Treffern inoffiziellen Torschützenkönig Osterkamp jedoch das Schicksal in die Parade, als er den ersten Entscheidungsschuss seiner Mannschaft versemmelte. Auch Defensivspezialist Martin Wernke verschoss einen Neunmeter, während die vier Schützen der SG Bösel/Thüle (Guido Blömer, Ludwig Bert, Heinrich Hülskamp und Manfred Meyer) allesamt ins Schwarze trafen und ihrem Team so die Titelverteidigung sicherten. Die SG Bösel/Thüle ist damit in der nächsten Saison auch bei den Niedersachsen-Meisterschaften der Ü-50-Senioren vertreten.
Unterdessen zog Dominik Möller, der zusammen mit Xaver Scheibel (beide SV Bethen) bei der Endrunde als Schiedsrichter eingesetzt war, ein positives Fazit des Turniers: „Die Spiele sind sehr fair abgelaufen. Es gab nur eine Zeitstrafe.“