Berne Letzte Chance vor der Winterpause: Die Kreisliga-Fußballer der Spielvereinigung Berne empfangen am Sonntag (14 Uhr) den FC FW Zetel. Die Berner wollen im letzten Spiel des Jahres 2019 noch mal wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
Es ist kein Geheimnis: Die Saison verlief in Berne nicht wie geplant. Nach dem Aufstieg hatte die Mannschaft von Trainer Michael Müller einige Probleme, sich in der neuen Liga zurechtzufinden. Mit 14 Punkten liegen die Berner auf Rang 14 der Tabelle. Der TuS Lehmden belegt mit 17 Zählern den ersten Abstiegsplatz. Lehmden verlor am Mittwoch bei Frisia Wilhelmshaven II mit 3:5 – ein gutes Ergebnis für die Spielvereinigung. Den ersten Nichtabstiegsrang nimmt die SG Elmendorf/Gristede mit 18 Zählern ein.
Wie dem auch sei: Am vergangenen Wochenende gaben die Berner mit einem 3:0-Sieg gegen den SV Eintracht Oldenburg ein beeindruckendes Lebenszeichen von sich. Trotzdem bleibt Coach Müller kritisch. „Wir haben keine gute Hinserie geliefert. Für uns gilt es nun, uns einigermaßen ordentlich in die Winterpause zu verabschieden“, sagt er.
Allerdings hat es der Gegner in sich: Zetel ist Fünfter, seit fünf Punktspielen ungeschlagen und blickt auf drei Remis in Folge zurück.
Bernes Coach erwartet, dass seine Elf auch am Sonntag mit der Konzentration und der Einstellung spielt wie zuletzt gegen Eintracht Oldenburg. Dann seien drei Punkte drin. „Um die Jungs anzuheizen, müsste ich eigentlich nur die Tabelle in die Kabine hängen“, sagt Müller. „Wir wollen uns etwas Luft nach unten schaffen und zu Hause einen Sieg holen“, so der Trainer. Ein Wermutstropfen sind allerdings die Ausfälle von Erik Stelljes und Domnique Meyburg.
2. Kreisklasse: VfB Oldenburg II - FSV Warfleth, Spielvereinigung Berne II - TuS Eversten III (beide Sonntag, 11 Uhr).