Aurich Die Bezirksliga I ist die Liga, in der am konstantesten gespielt werden konnte. Zehn Spieltage konnten in den beiden Staffeln fast komplett absolviert werden, daher kann man hier auch am ehesten ein Fazit ziehen.
So gibt es beispielsweise ein etwas durchwachsenes Zwischenfazit von der SpVgg. Aurich zu vermelden. Mit fünf Siegen und einem Remis aus zehn Spielen belegt die Mannschaft von Coach Rudi Zedi den dritten Tabellenplatz.
Zwanzig erzielte Tore bedeuten den zweitbesten Angriff der Staffel, doch bei 21 Gegentreffern stellt sich die Defensive nicht unbedingt als sattelfest dar. „Daher sehe ich auch ein Auf und Ab von unserem Verlauf“, sagt Zedi. Als Beispiele dienen ihm die beiden „hervorragenden“ Auftritte gegen den TuS Middels (2:1 und 3:1), sowie die „enttäuschenden“ Vorstellungen gegen TuS Weene (3:5) und dem Heimspiel gegen Wallinghausen (1:3).
„Alles in Allem haben wir die Mannschaft stabilisiert im Vergleich zu den letzten Spielzeiten“, sagt Rudi Zedi. „Wir waren durchaus auch in der Lage Ausfälle zu kompensieren. Ich bin ja immer jemand, der eher das Positive sieht und ich denke wir sind auf einem guten Weg“.
Dieser gute Weg ist jetzt erst einmal unterbrochen, Pause gibt es aber nicht. „Wir werden mit Laufplänen arbeiten und sobald wir dürfen, werden wir uns auch wieder zum Mannschaftstraining einfinden. Am liebsten würden wir Anfang Dezember nochmal für 14 Tage Mannschaftstraining abhalten. Laufpläne wird es auch im neuen Jahr geben, im Februar würden wir gerne mit der Vorbereitung starten“, sagt Zedi.
Der Kader bleibt soweit zusammen, nur Lasse Beyer zieht es nach Norderney und vom TuS Pewsum wird Keno Thiele die Lücke schließen, der nach einer Freigabe-Verweigerung des TuS Pewsum ab dem 01.Januar 2021 für Aurich spielberechtigt ist. Favoritenstatus besitzt für Rudi Zedi der TuS Esens und möglicherweise aus der zweiten Staffel der TV Bunde. „Um Esens zu schlagen braucht man schon einen Sahnetag“.