Ammerland In den Freitagsspielen der 2.Kreisklasse Jade-Weser-Hunte Staffel 4 sind der TuS Ofen und der TV Metjendorf II ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Der FC Rastede III landete einen deutlichen Auswärtssieg in Westerstede und holte sich den ersten Saisonsieg. In der A-Staffel hat sich der TuS Vorwärts Augustfehn im einzigen Spiel im Gemeindederby gegen den TV Apen durchgesetzt.
TuS Vorwärts Augustfehn – TV Apen 3:1
Das einzige was diesem Spiel fehlte, waren die Zuschauer. Die Verantwortlichen meldeten zwar vor ein paar Tagen schon ausverkauft (50 Zuschauer), doch unter normale Umständen wären sicher Hunderte erschienen, in Augustfehn am Stahlwerk. So haben die 50 Besucher aber ein ordentliches Derby, zumindest auf dem Platz erlebt. „Das Spiel wurde zwischenzeitlich schon etwas hektisch. Es gab Worte, es ging zur Sache, wie es sich für ein Derby eben gehört“, sagte Rainer Dierks von den Gastgebern. Tore fielen auch und die Gäste fingen an. Patrick Bahr traf nach einer guten Viertelstunde zur Gästeführung, auch wenn Augustfehn ein wenig mehr vom Spiel hatte. Der Ausgleich Sekunden vor der Pause fiel nach einer guten Aper Chance, die vergeben wurde, Alex Fittje sorgte für das 1:1. Auch in der zweiten Hälfte war Augustfehn die tonangebende Mannschaft, somit war der Treffer zum 2:1 durch Albert Bitter nur folgerichtig. Mit einem verwandelten Elfmeter von Erik Hovhannisyan in der 82.Minute war das Spiel entschieden. Rabiullah Rezaie gelang zwar der Anschlusstreffer in der 85.Minute, Alex Fittje machte in der Nachspielzeit den Endstand klar. „Augustfehn hat verdient gewonnen, Apen war ein starker Gegner und es war ein spannendes Derby. Hat schon Spaß gemacht“, sagt Rainer Dierks.
Tore: 0:1 Patrick Bahr (16.), 1:1 Alex Fittje (44.), 2:1 Albert Bitter (75.), 3:1 Erik Hovhannisyan (82./FE), 3:2 Rabiullah Rezaie (85.), 4:2 Alex Fittje (90+3.)
FSV Westerstede II – FC Rastede III 1:4
Die Gastgeber haben nach der Partie gegen die Löwenihre Saisonbilanz ausgeglichen. Einem Remis folgte ein Sieg und nun eben die Niederlage. Diese allerdings fällt ein wenig hoch aus, erst recht, wenn man sieht, dass der FSV II zur Pause geführt hatte. Im zweiten Durchgang nahmen die Löwen ein wenig Fahrt auf und drehten das Spiel. Der Lohn ist der erste Saisonsieg und die rote Laterne hängt auch nicht mehr in Rastede.
Tore: 1:0 Julian zur Brügge (10.), 1:1 Ole Heinje (55.), 1:2 Marten Stuhrberg (72.), 1:3 Ole Heinje (73.), 1:4 Arne Strangmeier (81./FE)
TV Metjendorf II – VfL Edewecht II 6:1
In Rastede sechs Tore geschossen, gegen Edewecht sechs Tore geschossen, die Zahl sechs könnte den Metjendorfern gefallen. Bis zur 63.Minute stand dieser deutliche Sieg allerdings noch gar nicht fest, erst mit den drei Toren zwischen der 63. und 71.Minute bogen die Gastgeber auf die Zielgerade ein. Die Edewechter müssen somit weiterhin auf ihren ersten Sieg warten.
Tore: 1:0 Fynn Niklas Röben (31.), 1:1 Johannes Mettke (33.), 2:1 Fynn Niklas Röben (40.), 3:1 Henk Tilgner (63.), 4:1 Kevin Schabacker (67.), 5:1 Fynn Niklas Röben (71.), 6:1 Fynn Sander (90+1.)
TuS Ofen – SG Zwischenahn/Elmendorf/Gristede 3:0
Ein souveränes Spiel lieferten die Gastgeber ab und feierten am Ende einen mehr als hochverdienten Heimerfolg. „Die Jungs haben das Spiel gleich in die eigene Hand genommen, nichts zugelassen und selbst zahlreiche Torchancen kreiert“, sagt Dennis Appeldorn vom Ofener Trainerteam. Torchancen erspielen ist das eine, Torchancen nutzen das andere. „Das einzige Manko heute war, das weitere gute Chancen nicht in Tore gemünzt wurden. Was zählt ist aber der Sieg, die drei Punkte und das wir wieder ohne Gegentor geblieben sind. Das spricht für die Jungs und zeigt, dass sie Bock auf Fußball haben“, fügt Appeldorn an.
Tore: 1:0 Erik Görs (11.), 2:0, 3:0 Nils Brendemühl (46./75.)