Paris Ohne Fernseh-Experten läuft bei der EM in Frankreich nichts. Die drei Sender ARD, ZDF und Sat 1, die die 51 Spiele live übertragen, haben viele Ex-Profis engagiert. Auch auf anderen Kanälen sind prominente Fußball-Oldies zu sehen und zu hören. Die Liste reicht von Torwart Oliver Kahn bis Stürmer Fredi Bobic. Die TV-Experten könnten als 25. EM-Team auflaufen.
Tor
Oliver Kahn: (47/ZDF) Der frühere Welttorhüter hat sich als Experte bewährt. Mit Namensvetter Oliver Welke oder Jochen Breyer bildet er ein eingespieltes Duo.
Abwehr
Sebastian Kehl: (36/ZDF) Für den langjährigen BVB-Kapitän ist die EM eine Premiere. Kehl zählt zu den Neulingen in der ZDF-Riege.
Thomas Helmer: (51/Sport 1) Der Doppelpass-Moderator besitzt einen Stammplatz bei seinem Sender. 1996 holte er den EM-Titel in England.
Thomas Berthold: (51/Sport 1) Der einstige Abwehrspezialist ist ein sehr erfahrener Turnierspieler. 1990 wurde er in Italien Weltmeister.
Mittelfeld
Thomas Hitzlsperger: (34/ARD) Der Mann mit dem harten Schuss hat einen Spezialauftrag. „The Hammer“ wird im im Ersten im Mittagsmagazin eingesetzt.
Olaf Thon: (50/N-TV) Im Alter von 18 Jahren und 229 Tagen absolvierte er sein erstes Länderspiel. Jetzt ist er 50 Jahre alt und kann als Ex-Weltmeister viel erzählen.
Mehmet Scholl: (45/ARD) Der Europameister von 1996 eckt mit seinen Sprüchen manchmal an. Umso unverzichtbarer ist er für die ARD.
Simon Rolfes: (34/ZDF) Geprobt hat Rolfes bereits in der „Sportreportage“. Nun soll er Katrin Müller-Hohenstein im DFB-Quartier unterstützen.
Sturm
Marco Bode: (46/Sat 1) Werders Aufsichtsrats-Chef weiß, wo das Tor steht. Erst vor wenigen Wochen wurde er von Claudio Pizarro als Bremer Rekordschütze abgelöst.
Eric Cantona: (50/Eurosport) Der Franzose verstärkt als Experte die Eurosport-Redaktion. In Manchester wird er als Ikone verehrt.
Fredi Bobic: (44/Sat 1) Als Torjäger war der Europameister von 1996 erfolgreich. Als Manager hatte Bobic bislang nicht so viel Glück.
Einwechselspieler
Timo Hildebrand (37/Sat 1), Horst Heldt (46/Sat 1), Uli Stein (61/N-TV), Steffen Freund (46/N-TV), Thomas Strunz (48/Sport 1), Hanno Balitsch (35/ZDF) und Axel Kruse (48/N 24).
Trainerstab
Felix Magath (62/Sat 1), Mirko Slomka (48/Sat 1), Holger Stanislawski (46/ZDF) und Gernot Rohr (62/ARD).
Schiedsrichter
Urs Meier (57/ZDF).