Obenstrohe /Abbehausen „Wer seine Torchancen nicht nutzt, zieht im Fußball meist den Kürzeren“, war die erste Aussage Frank Meyers, Trainer des Fußball-Bezirksligisten TSV Abbehausen, nach der 1:2 (1:0)-Niederlage seiner Mannschaft am Sonntag beim TuS Obenstrohe. Mit dem Sieg haben die Friesländer sich den zweiten Platz in der Tabelle zurückerobert. Abbehausen rangiert weiterhin auf Platz elf mit 36 Zählern.
„Noch nie war es so einfach, vom TuS Zählbares mitzubringen“, ärgerte Meyer sich über den Spielausgang, um gleich zu ergänzen: „Wir haben sieben glasklare Chancen nicht genutzt. Unter anderem hat Till Wickner per Kopf nur die Torlatte getroffen. Im Gegenzug haben wir dann den Ausgleich kassiert.“
Sein Gegenüber Rainer Kocks freute sich über die gute Leistung seines Torhüters Lasse Bunjes, der eigentlich noch in der A-Jugend des Vereins spielt: „Er hat wiederholt grandios reagiert und uns damit im Spiel gehalten.“
Spielführer André Böse hatte Abbehausen in Führung geschlossen. Per Foulelfmeter, den Pascal Beyer sicher verwandelte, glichen die Gastgeber aus. „Lennart Wohlrab hat 20 Meter vor dem Tor seinen Gegenspieler gefoult. Der ließ sich dann aber erst ein paar Meter weiter im Strafraum fallen. Nicht nur zu meinem Unverständnis gab es einen Strafstoß. Lennart kam zum Glück mit einer Verwarnung davon“, zürnte Meyer.
Der Abbehauser Coach meinte zudem, dass der zweite Gegentreffer in der 87. Minute ebenfalls irregulär gewesen sei: „Der Torschütze Kay Schröder stand bei seinem Abstauber doch klar im Abseits.“
Nicht nur der TSV hatte Chancen ausgelassen. Kocks meinte: „Abbehausen hatte zwar die Mehrzahl an Torchancen, doch wir die klareren.“ Sören Büsing im Tor des TSV musste in einigen Szenen sein Können abrufen. Bei den Gegentoren traf Büsing keine Schuld.
Meyer setzte im Laufe der zweiten Halbzeit total auf Offensive und wechselte mit Julian Milz, Julian Hasemann und Sebastian Rabe gleich drei Stürmer ein. Sein Mut wurde nicht belohnt, vielmehr lief der TSV noch in den spielentscheidenden Konter.
Tore: 0:1 Böse (27.), 1:1 Beyer (68., Foulelfmeter), 2:1 Schröder (87.)
TSV: Büsing, Müller, Wohlrab, Böse (66. Hasemann), Kemper, Reesing, F.Milz, Strauß (73. J. Milz), C. Böger (60. Rabe), Kühn, Wickner.