Neuvrees Oberst Heinz Heymann konnte am Sonntag auf dem Sportplatz bei der Schule in Neuvrees neben vielen Stammgästen und Vereinen aus Gehlenberg und Hilkenbrook 21 Damenschießgruppen aus dem Altkreis Hümmling begrüßen.
Sie waren zum 40-jährigen Bestehen der heimischen Damenschießgruppe im Vorfeld der Geburtstagsfeier am Schützenfestsonntag eingeladen worden. Rund 250 Schützenschwestern, unter anderem aus Sögel, Werlte, Löningen, Börger, Börgerwald, Wehm oder Lorup reisten nach Neuvrees. Sie sorgten für einen schönen Aufmarsch und füllten den Sportplatz restlos.
Mit ihnen kam auch der Ehrengast und Kreissportleiter des Altkreises Hümmling, Heinz Robbers aus Sögel. Robbers verlieh den 17 aktiven Schießgruppenfrauen aus Neuvrees eine Ehrennadel. Marlies Kramer, Edeltraud Rolfes und Annegret Wilken sind von Anfang an dabei und wurden besonders geehrt – ebenso wie die Gründungsmitglieder Gesina Henken und Thekla Abeln.
Im Anschluss krönte Oberst Heymann das Kinderkönigspaar 2018 Jannes Crone und Marieke Bunning und bedankte sich beim Königspaar Willi und Rita Thien für ein harmonisches Regierungsjahr. Ihre Amtszeit endet an diesem Montagmorgen beim Königsschießen.
Im Anschluss nahm der Oberst einige Ehrungen vor. Vor 50 Jahren regierten Hermann und Elisabeth Janßen vom Deepstreek in Neuvrees und vor 25 Jahren Heinrich und Maria Knelangen. Das Kinderkönigspaar bildeten damals Thomas Pünter und Stefanie Koers. Sie alle erhielten eine Plakette.
Danach setzte sich der große Umzug zum Festplatz in Bewegung. Im Festzelt eröffneten die Königspaare den Schützenball mit einem Ehrentanz. Mit einer rauschenden Ballnacht endete der erste Schützenfesttag in Neuvrees.
Der Schützenfest-Montag beginnt mit der Schützenmesse um 9 Uhr im Festzelt. Zur Stärkung werden Frühstück und Freibier serviert, bevor König Willi Thien das Königsschießen eröffnet.