Gehlenberg Eine große Überraschung erlebten die Teilnehmer des Gehlenberger Schützenvereines beim jüngsten Ball des Oldenburger Schützenbundes in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg. Zwar hatte der Verein seine besten Schießergebnisse zur Auswertung beim Schützenbund eingereicht, aber das Endergebnis kannten die Gehlenberger nicht.
Unter den eingegangenen 157 Scheiben mit jeweils einer von den Damen geschossenen „10“ stand nach genauester Auswertung durch den Computer fest, das Margret Albers mit einem hervorragenden Teiler von 8,3 das beste Ergebnis erreicht hatte. Besonders groß war die Freude bei der Schützin und den 43 mitgereisten Schützenbrüdern und -schwestern, als sie auf dem Ball zur Bundeskönigin 2018 feierlich proklamiert wurde.
Neben der Bundeskönigin gab es eine weitere erfolgreiche Schützin. Monika Luker wurde 2. Hofdame mit einem Teiler von 16,8. „Auf diesen Erfolg ist der Schützenverein Gehlenberg besonders stolz, denn es ist das erste Mal in der Vereinsgeschichte, dass zwei Teilnehmer unter den ersten Drei platziert sind“, sagte der Vorsitzende Rolf Behnen. Diese Erfolge waren Grund genug, auf dem Bundeskönigsball in Oldenburg ausgiebig zu tanzen und zu feiern.