Zetel Ein Betrieb hat schon mit dem Bau einer Halle vor dem Zeteler Ortseingang in Driefel begonnen – bald könnten weitere folgen: Die Gemeinde Zetel hat die Planung für das neue Gewerbegebiet an der Landesstraße Richtung Sande wieder aufgenommen. Der Arbeitstitel für das Gebiet lautet nun nicht mehr Roßfelde-Nord, sondern Pappelhof. So sei die ehemalige Landwirtschaft dort genannt worden.
Das Projekt stellte Zetels Erster Gemeinderat Bernd Hoinke am Dienstagabend in der öffentlichen Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses im Vereenshuus vor.
Schon vor eineinhalb Jahren hat die Gemeinde Zetel das Gewerbegebiet geplant. Doch dann musste die Gemeinde das Großprojekt im September vergangenen Jahres wieder auf Eis legen, weil sich die Landesstraßenbaubehörde eingeschaltet hat. Die Behörde forderte, dass bei einem Gewerbegebiet dieser Größe in Höhe der Zufahrt eine Linksabbiegerspur auf der Blauhander Straße gebaut werden müsse. Das ist mit großen Kosten verbunden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weil nicht abzusehen war, wann die Planungen wieder aufgenommen werden, hat die Gemeinde zunächst dem Betrieb ECS Systemtechnik ermöglicht, dort ein Gewerbegrundstück zu entwickeln. Der Betrieb, der an der Straße Kanelstadt in Zetel ansässig ist, brauchte dringend Flächen zur Erweiterung und baut gerade eine neue Halle vor dem Ortseingang.
Schon im September 2019 war klar: Die Planung war nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. Nun hofft die Gemeinde auf Fördermittel vom Landkreis und von der N-Bank. „Außerdem hat die Landesstraßenbaubehörde gesagt, es würde nur eine kleine Linksabbiegerspur gebaut werden müssen“, sagte Bernd Hoinke. Das Gewerbegebiet selbst ist im neuen Plan etwas geschrumpft: Die private Fläche hinter ECS sei aus den Planungen wieder herausgenommen worden, sagte Hoinke. Zum Schutz der Anwohner soll ein drei Meter hoher Wall gebaut werden.