Varel In den leerstehenden Geschäftsräumen an der Schlossstraße 2 in Varel wird derzeit eifrig gewerkelt. Denn in Kürze soll dort ein neues Integrationscafé entstehen. „Es soll ein Treffpunkt werden für Integrationslotsen, für ankommende Asylsuchende, und es könnten eventuell dort auch Sprachkurse stattfinden“, erläuterte Rüdiger Drewes am Freitag. Er ist bei der Stadt Varel der zuständige Sozialarbeiter für die Koordination der Integrationslotsen.
Derzeit werden in dem ehemaligen Ladenlokal die Grundarbeiten erledigt. Dabei helfen fünf Auszubildende des Flugzeugzulieferers Premium Aerotec aus Varel mit. Angela Müller, Leon Holzapfel, Timo Janßen, Marcel Wempen und Timo Böhmer brachten unter anderem Führungsschienen für die Elektrik an.
Zudem werden weitere Asylsuchende sowie einige der alleinreisenden minderjährigen Flüchtlinge aus der Wohngruppe „Oldenburger Straße“ des Waisenstiftes Varel kräftig mit anpacken. Ein Eröffnungstermin steht indes noch nicht fest, sagte Drewes.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.