Jever Die Renovierungsarbeiten im neuen Domizil der jeverschen Tafel an der Bahnhofsstraße 21 sind abgeschlossen: Wasser- und Stromanschlüsse sind verlegt, Wände sind neu gestrichen, eine Küche ist eingebaut worden. Auch der alte Filzteppichboden ist gegen einen neuen Fußboden ersetzt worden. „Wischbar, das ist wichtig wegen der Hygiene“, sagt Tafel-Vorsitzende Luise Eden.
Besondere Freude herrscht bei den gut 30 ehrenamtlichen Mitarbeitern in Jever über zwei neue Kühlzellen, in denen verderbliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse künftig gelagert werden können. Die Kühlzellen sind eine Spende von Petra Euken vom Gästehaus Euken in Horumersiel. „Für uns ist das ganz toll“, betont Luise Eden. Sie dankte auch Fleischermeister Georg Janssen, der den Transport und den Aufbau der Kühlzellen übernommen hat.
„Die neuen Räume sind für unsere Zwecke ideal“, schwärmt Eden. „Wir haben viel mehr Platz für Kühlgeräte und einen größeren Lagerraum“, sagt sie. „Ich bin sehr froh, dass unsere Vermieterin uns diese Räume so schnell angeboten hat“, sagt Eden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unterstützung bei der Renovierung erhielt die Tafel zudem vom Bauunternehmen Behrends, dem Malerbetrieb Krüger, der Schlosserei Plutta, Elektro Vetter und der Familie Schleebaum. „Die Renovierung hat auch deshalb so schnell und problemlos geklappt“, sagt Eden.
Am Donnerstag will der Verein dann nach der letzten Ausgabe am alten Standort an der Mühlenstraße 63, wo die Tafel seit 2007 untergebracht war, in die neuen Räume an der Bahnhofsstraße umziehen. Dort findet die erste Ausgabe am Donnerstag, 19. Februar, ab 11.30 Uhr statt. Lebensmittel-Ausgabe ist an jedem Donnerstag ab 11.30 Uhr.
Wie berichtet, hatte die Tafel ihren alten Strandort räumen müssen, weil die Philipp-Orth-Stiftung als Eigentümerin das Gebäude abreißen lassen will. Dort soll ein Neubau entstehen.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/friesland