JEVER Die Landjugend Jever hat einen neuen Vorstand – und viele neue Ideen. Neben bewährten Angeboten wie den Landjugend-Feiern sollen auch gesellige und sportliche Aktivitäten neu ins Programm aufgenommen werden, sagte Ulrike Füllberg, die auf der Jahreshauptversammlung im Schützenhof Jever als eine von acht gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern in ihrem Amt bestätigt wurde. Neben Ulrike Füllberg aus Tettens gehören dem Landjugend-Vorstand Andrea Bruns aus Zissenhausen (Wangerland), Amke Kleemann aus Westrum, Nils Görden aus Schortens sowie als neue Mitglieder Claudia Thomßen aus Sande, Henning Wilken aus Sophiengroden, Michael Kutsche aus Hohenkirchen und Malte Woltmann aus Förrien an.
Das sei eine gute Mischung aus erfahrenen Vorstandsmitglieder und neuen Köpfen, sagte Ulrike Füllberg.
Die Landjugend Jever hat aktuell 213 Mitglieder. Trotz der Nähe zum Landvolk hat der Verein nichts direkt mit Landwirtschaft zu tun, sondern richtet sich an alle jungen Leute im ländlichen Raum, die in der Gemeinschaft Spaß haben und neue Leute kennen lernen wollen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neben Boßel-Touren und Wasserskifahren in Hooksiel will die Landjugend erstmals auch eine „Paintball“-Anlage besuchen. Im Frühsommer soll wieder die Landjugendfete im „Hof von Wangerland“ in Tettens stattfinden. Geplant sind zudem ein Landjugendball am ersten Dezember-Wochenende im Kursaal Horumersiel und die Weihnachtsfete am 1. Weihnachtsfeiertag im Schützenhof Jever.
@ Die Landjugend im Internet: http://www.landjugend-jeverland.de