ZETEL Zuwächse sowohl beim Kapital als auch bei den Ausschüttungen verzeichnete die Ja-Wir-Stiftung jetzt bei ihrer Frühjahrssitzung von Vorstand und Kuratorium. Sämtliche Jahresabschlüsse der betreuten Stiftungen wurden vorgestellt und genehmigt. 2010 wurden mehrere ausgewählte Einrichtungen in Friesland, Jever und Wilhelmshaven mit insgesamt 80 000 Euro bezuschusst. Betont wurde, dass die Ja-Wir-Stiftung zwar selber auch ausschüttet, die hohen Fördersummen aber nur durch das finanzielle Engagement der betreuten Privat-Stiftungen der regionalen Mäzene möglich ist.
Kuratoriumsvorsitzender Hans-Joachim Ewald bedankte sich beim geschäftsführenden Vorstand Dr. Jens Rütters für die erfolgreiche und teilweise auch mühevolle Arbeit. Vorstandsmitglied Gerd Köhn sprach auch den beteiligten Banken-Vertretern Franz-Günter Dresen (Volksbank Wilhelmshaven) und Lars Kühn (Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham) seinen Dank für die Unterstützung aus. Vieles an Verwaltung und Betreuung der Stiftungen werde auch bei diesen beteiligten Banken geleistet.
Eine der Initialzündungen des regionalen Stiftungswesens habe man auch einem der ersten Mäzene der jüngeren Zeit zu verdanken, so Dirk Eden. Sein Vater, der Jeveraner Jacobus Eden, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, war Gründer der Jacobus-Eden Stiftung, die ebenfalls von Dr. Rütters unter dem Ja-Wir-Dach betreut wird. Kuratoriumsmitglied Jürgen Ludewig sprach für die Philipp-Orth-Stiftung eine Einladung an die Gremienmitglieder für eine Besichtigung des zukünftigen Hospizes aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Förderverein „Haus am Pakenser Groden“ Hooksiel: Erstellung eines Klangpavillons für Behinderte
Verein der Brass-Freunde Zetel: Pfingstkonzert im Hankenhof Zetel
Mobilum – Mobile Umweltbildung für Friesland, Wittmund und Wilhelmshaven: Lehrmittel für Natur-Exkursionen von verschiedenen Schulklassen
Bürger für Wilhelmshaven: Rekonstruktion Wasserturm und Ausbau zur Kultur- und Bildungsstätte
Arbeitskreis Accumer Mühle: Renovierung Dielenboden Accumer Mühle