WANGERLAND Auch für den Landwirte-Nachwuchs gilt: Früh übt sich, wer einmal ein guter Züchter werden will. 18 Mädchen und Jungen aus dem Jungzüchter-Club Friesland des Vereins Ostfriesischer Stammviehzüchter (VOST) haben jetzt beim Kreisentscheid in Tierbeurteilung auf dem Milchviehbetrieb von Rena und Heino Schemering (Groß Strückhausen) gezeigt, was sie können. So galt es, drei Kühe anhand eines Beurteilungsbogens zu beschreiben und sechs Kühe zu „rangieren“.
Tamme Hobbie, Vorsitzender des Jungzüchter-Clubs freute sich sehr über die rege Teilnahme und besonders über fünf Neulinge, die zum ersten Mal dabei waren. „So können wir hoffnungsvoll in die Zukunft unseres Jungzüchterclubs blicken“, sagt er. Maßstab der Beurteilungen war die fachkundige Einschätzung des ehemaligen Jungzüchters und heutigen Preisrichters Dirk Hassbargen aus Barstede. Die Abweichungen wurden am Ende zusammengezählt. Zum Schluss war ein deutliches Führungstrio zu erkennen: Henning Wilken aus Sophiengroden entschied den Wettbewerb für sich, dicht gefolgt von Sara Hobbie (Kiebitznest) mit nur einem Abweichpunkt und Frauke Thaden (Minser Hammrich).
Desweiteren qualifizierten sich Cornelius Dirks, Malte Woltmann, Romke Schmidt, Timon Klatt, Heidrun, Hendrik und Tamme Hobbie für den Bezirksentscheid. Der Entscheid, bei dem die Friesländer gegen fünf weitere Kreise aus dem VOST-Zuchtgebiet antreten, findet am Sonnabend, 4. April, ab 10 Uhr auf dem Hof von Aike Brahms in Horum statt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.