Jever Die Zahl der Arbeitslosen im Jeverland ist im September gesunken: um 111 auf 1169. Das sind 247 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote im Bereich der Geschäftsstelle Jever der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven sank von 4,7 Prozent im August auf 4,3 Prozent im September. Im September 2019 lag die Arbeitslosenquote bei 3,4 Prozent.
Laut Agenturleiter Dr. Thorsten Müller gab es nach Ferienende mehr Neueinstellungen: „Das saisontypische Sinken der Arbeitslosenzahlen beobachten wir auch in diesem Jahr. Der Bedarf an neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der uns gemeldet wurde, ist wieder gestiegen. Das bietet mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für diejenigen, die jetzt auf der Suche nach einer neuen Stelle sind.“
Im Jeverland meldeten sich 205 Personen neu oder erneut arbeitslos – 82 weniger als vor einem Jahr; gleichzeitig beendeten 314 Personen ihre Arbeitslosigkeit (-44). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum haben sich 2020 bisher 350 Personen weniger arbeitslos gemeldet, dem gegenüber stehen 2529 Abmeldungen von Arbeitslosen (-679).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Profitiert vom Ferienende haben insbesondere Frauen im Jeverland: Die Zahl der arbeitslosen Frauen sank im September um 83 auf 548 – die Frauen-Arbeitslosenquote liegt bei 4,0 Prozent, die der Männer bei 4,5 Prozent.
Der Bestand an offenen Stellen ist im September um 63 auf 454 gestiegen; Arbeitgeber meldeten 152 neue Arbeitsstellen.
Saisontypisch war der Rückgang der Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen: Insbesondere durch Schülerinnen und Schüler, die sich nach dem Schulabschluss vorübergehend arbeitslos gemeldet hatten, war die Arbeitslosenzahl Jüngerer im Sommer gestiegen. Mit dem Start in Ausbildung und dem Unterrichtsbeginn an weiterführenden Schulen sind die Zahlen nun wieder gesunken.
In Wilhelmshaven liegt die September-Arbeitslosenquote bei 12,6 Prozent, frieslandweit beträgt sie 4,6 Prozent.