HEIDMüHLE Der aktive Klootschießer- und Boßlerverein „Frei weg“ Heidmühle besteht in diesem Monat 90 Jahre. Das ist Anlass zum Rückblick auf die Geschichte des Vereins und zu einer Erinnerung an die Gründer. An die Stelle der früheren Stiftungsfeste ist in den vergangenen Jahren jedoch das Grünkohlessen mit einem geselligen Rahmen getreten. Dazu traf sich der Verein jetzt wieder im Gründungslokal Warntjen, mittlerweile als das Vereinslokal „Friesenhof“ in Heidmühle bekannt.
Vorsitzender Karl Lichterfeld und die Organisatoren der Veranstaltung freuten sich über die gute Resonanz und begrüßten im Kreis der Heidmühler Friesenspieler auch Vorstandsmitglied Heiko Dirks vom Boßelkreis Jeverland. Dirks lobte die Vereinstreue der Mitglieder und zeichnete Holger Harms, Rüdiger Hollmann und Rolf Willms mit der Ehrennadel des Friesischen Klootschießerverbandes aus. Die drei haben in 25 Jahren ausschließlich im Verein „Frei weg“ Heidmühle gewirkt und erhielten dazu auch die entsprechende Ehrennadel des Vereins. Seit 50 Jahren ist bereits Erich Weerts treues Mitglied bei „Frei weg“.
Wichtig sind für jeden Verein aber Aktive in der Vereinsleitung und bei zahlreichen weiteren Aufgaben. Zweiter Vorsitzender Lars Schröder dankte dafür Karl Lichterfeld, der seit 25 Jahren im Vorstand mitarbeitet und seit 1995 Vorsitzender ist. Ebenfalls 25 Jahre hat sich Dieter Schaefer für den Verein engagiert und ist seit 20 Jahren Sportwart. Die Frauengruppe des Vereins wird seit nunmehr 20 Jahren von Hilde Schaefer erfolgreich geführt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für alle drei gab es viele lobende Worte und Präsente, da sie sich neben der Arbeit im Verein auch noch im Kreisverband engagiert hatten.