Die Jugendfeuerwehr Zetel hat einen neuen stellvertretenden Jugendwart gewählt. Der bisherige stellvertretende Jugendwart, Björn Wilken, (rechts im Bild), hat sein Amt niedergelegt, weil er zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt wurde. Ortsjugendwart Oliver Meyer (Mitte) bedankte sich für seinen leidenschaftlichen Einsatz in der Jugendarbeit in der Feuerwehr Zetel. Zum neuen stellvertretenden Ortsjugendwart wurde Stefan Rüdebusch (links) gewählt. Auch Stefan Rüdebusch ist seit vielen Jahren in der Jugendfeuerwehr Zetel als Betreuer aktiv und eigne sich daher hervorragend für dieses Amt, teilt die Freiwillige Feuerwehr Zetel mit. Bei der Mitgliederversammlung, bei der die Wahl stattfand, war auch der neue Ortsbrandmeister Klaas Borchers dabei. BILD:
Die Frauen-Union Ammerland war mit Försterin Wibeke Schmidt im Neuenburger Holz unterwegs. Das Thema der Veranstaltung war „Frauen im Forstberuf – Immer noch eine Seltenheit“. Inzwischen wählen immer mehr Frauen den Beruf der Försterin und gestalten die Zukunft der Wälder mit. Jedoch seien Frauen statistisch gesehen immer noch eine Minderheit in forstlichen Berufen, erklärt Försterin Schmidt. So sind Frauen in den klassischen forstlichen Laufbahnen mit etwa 20 Prozent nach wie vor unterrepräsentiert. Noch stärkere Unterschiede gibt es in den oberen Hierarchieebenen. Beim Gang durch den Wald nutzte die Frauen-Union auch die Gelegenheit, sich über die ökologische Forstwirtschaft zu informieren, berichtet die Vorsitzende Corinna Martens. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.