Interessant, die angeblich unabhängige und überparteiliche NWZ macht jetzt Werbung für politische Demonstrationen. Ich hoffe, die Verantwortlichen sind sich bewusst, welchen Kräften unserer Gesellschaft sie damit ihre Unterstützung anbiedert.
Man kann über Querdenken unterschiedlicher Meinung sein, bei den Demonstrationen zeigt sich jedoch durchweg das gleiche Bild. Die Querdenker haben interessante Auftritte, vermitteln sachliche Informationen, die im öffentlichen Diskurs weitgehend unterdrückt werden, und fordern auf friedliche Weise unzensierte, offene Debatte über die Corona-Politik.
Letzteres geht so weit, dass sie selber den Gegendemonstranten ihre Bühnen anbieten und so zu einem freien Meinungsaustausch auffordern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf der Gegenseite ein anderes Bild: Man versucht durch niveaulose Sprechchöre und Diffamierungen die Kundgebungen zu stören, und offenbart durch Sprüche wie „Maske tragen, Nazis schlagen“ sein geistiges Niveau. Und wenn, wie zuletzt in Leipzig so genannte „Corona-Demos“ von Gewaltexzessen heimgesucht werden, so stellt sich regelmäßig heraus, dass sie auf das Konto dieser Gegendemonstranten gehen. Ist dies jetzt die neue Klientel der NWZ?
Florian Topp Friedeburg