Varel Bereits zehn Mal hat die Nordwest-Zeitung die Menschen des Jahres in Varel gekürt. Vorgeschlagen wurden die Personen von den Leserinnen und Lesern, gewählt hat sie eine Jury. So läuft es auch bei der elften Auflage.
2010: Bei der ersten Aktion „Mensch des Jahres“, wurden Erika Lange und der Feuerwehrmann Udo Bakenhus, die sich als stille Helferin in der Vareler Tafel und als Lebensretter bewiesen hatten, geehrt.
2011: Die Sportpädagogin Elena Liebenthal und der Heimatvereinsvorsitzender Hans-Georg Buchtmann wurden für ihr Engagement gewählt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
2012: Die im Vareler TB und beim Leo-Club aktive Katharina Aey sowie Tim Lühring, ein Lebensretter, wurden als die Menschen des Jahres ausgezeichnet.
2013: Ute Wilken, die in etlichen Organisationen aktiv ist, und Lothar Macht (Betriebssportverband Küste) wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet.
2014: Gabi Bolloff für ihren Einsatz im Besuchsdienst und Herbert Ammermann als Integrationshelfer haben die Jury überzeugt.
2015: In diesem Jahr erhielten die Ehrung Anke Kück für ihr Engagement in der Hospizarbeit und der iranische Flüchtling Omid Homayouni, der mittlerweile als Integrationshelfer arbeitet.
2016: Mit haushohem Vorsprung wurde der damals 16-jährige Lebensretter Yorick Engel gewählt, Helga Dobberstein wurde für ihr Engagement im Sozialen Kaufhaus Varel geehrt.
2017: Andrea Janßen, die Kindern Schwimmen beibringt, sowie der vielseitig aktive Manfred Koehler erhielten die Auszeichnung in Form einer kleinen goldenen Mühle.
2018: Erstmals waren auch Gruppen zugelassen. Die Menschen des Jahres wurde das Schauspiel-Ensemble der GPS-Werkstatt für behinderte Menschen in Jeringhave und Renate Luikenga, die von dem Erlös eines privaten Weihnachtsmarktes diejenigen beschenkte, die sonst geben. Der Sonderpreis ging an die Freiwillige Feuerwehr Varel.
2019: Ausgezeichnet wurde das Team der Vareler Mühle sowie die Vareler Tafel.