Sande Der für Ende dieses Jahres vorgesehene Beginn der Bauarbeiten zur Sanierung des Falkenwegs musste jetzt auf Anfang 2021 verschoben werden. Das teilte die Gemeinde Sande den Anliegern und Bewohnern der Häuser in den Straßen mit, die den Falkenweg zum Erreichen ihrer Wohnungen nutzen müssen. Gründe für die Verschiebung sind einerseits Zeitverzögerungen bei den Vorbereitungen durch die Corona-Krise und andererseits die Entscheidung der EWE, zeitgleich mit den Straßenbauarbeiten im gesamten Straßenverlauf des Falkenwegs eine neue Gasleitung verlegen zu wollen.
Wegen der besonderen Situation wird die Gemeinde auf die ursprünglich vorgesehene Bürgerversammlung verzichten. In ihrem Schreiben an die Anlieger nennt die Verwaltung einige wichtige Dinge zur Baumaßnahme. Danach erhielt die Firma Strabag aus Jaderberg den Auftrag mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 1,6 Mio. Euro. Bei der Grundsanierung der Straße und der Erneuerung des Abwasserkanals stehe die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Vordergrund, heißt es. Umfangreiche Gespräche mit den zuständigen Behörden und der Polizei wurden geführt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.