Rahrdum „Wie geht es weiter mit der Organspende?“ Darüber will die CDU Friesland am Freitag, 31. August, ab 19.30 Uhr im Kaffeehaus Rahrdum (Rahrdumer Straße 88) mit Interessierten diskutieren. „In Deutschland warten rund 12 000 Schwerkranke auf eine Organspende – meist jahrelang. Jeden Tag sterben drei Menschen, weil sie nicht rechtzeitig ein passendes Spenderorgan erhalten“, so die Kreisvorsitzende Christel Bartelmei.
Viele Menschen setzten sich mit der Frage auseinander, ob sie ihre Organe nach dem Tod spenden. „Doch viele Chancen verstreichen. Denn noch immer gibt es Unschlüssige, die sich nicht klar für die Verwendung ihrer Organe nach dem Tod entschieden haben“, so Bartelmei.
Initiiert hat die Podiumsdiskussion die Junge Union Friesland. „Ich bin dankbar für diesen Impuls. Denn so rückt dieses Lebensthema wieder ein Stück in den Fokus“, sagt Christel Bartelmei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf dem Podium sitzen der parlamentarische Geschäftsführer der CDU Niedersachsen Jens Nacke als Jurist und Vertreter der Politik, die Vorsitzende des Vereins Organtransplantierte Ostfriesland Barbara Backer, der Chefarzt der Klinik für Anästhesie am Elisabeth-Krankenhaus Thuine und Transplantationsbeauftragte Dr. Christian Prause, ein Vertreter der Kirche und Felix Janßen von der Jungen Union Friesland als überzeugter Besitzer eines Organspendeausweises.
Alle Interessierten sind willkommen. Anmeldung bei der CDU-Geschäftsstelle unter Tel. 04463/93 89 275 oder E-Mail an info@cdu-friesland.de.