Bockhorn Gute Argumente haben, die richtigen Worte finden, den passenden Ton treffen: Wie die drei Kandidaten für das Bürgermeister-Amt in Bockhorn auf dem Podium agieren und miteinander diskutieren, können die Bockhorner Bürger und alle Interessierten live erleben: Die Nordwest-Zeitung veranstaltet eine Diskussionsrunde mit den drei Kandidaten. Thorsten Krettek, Katja Lorenz und Maik Radig stehen dabei Rede und Antwort. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 8. Mai, in der Oberschule an der Hilgenholter Straße in Bockhorn statt.
Die Podiumsdiskussion beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Alle Bürger sind willkommen, der Eintritt ist frei. Die Runde wird moderiert von NWZ-Redaktionsleiter Olaf Ulbrich und dauert etwa 90 Minuten. Angesprochen werden ganz unterschiedliche Themenbereiche von der Straßensanierung in der Gemeinde Bockhorn über die Finanzen und die Digitalisierung bis zu Tourismus und Landwirtschaft. Die Nordwest-Zeitung fühlt den Kandidaten auf den Zahn. Auch den Gästen wird bei der Podiumsdiskussion in der Oberschule die Möglichkeit gegeben, Fragen an die Kandidaten zu stellen.
Außerdem ruft die Nordwest-Zeitung alle Bürger auf, im Vorfeld der Podiumsdiskussion Fragen an die Nordwest-Zeitung zu schicken, die dann bei der Podiums-Diskussion auf den Tisch kommen. Die Leser haben damit die Möglichkeit, Schwerpunkte für die Diskussionsrunde zu setzen und deutlich zu machen, was sie interessiert Die Fragen nimmt die NWZ-Redaktion entgegen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Senden Sie Ihre Frage per E-Mail an red.varel@nwzmedien.de, per Post an den „Gemeinnützigen“, Schlossstraße 7, 26316 Varel, oder rufen Sie an unter Tel. 04451/99882505 oder Tel. 04451/99882503.