Eigentlich heißt sie ja Gartenstraße, doch weil einer Anwohnerin der ersten Stunde der Begriff „Sackgasse“ fremd war, wurde ihr das kurzerhand auf Plattdeutsch näher gebracht: Die Bezeichnung „Büdelallee“ war geboren. Hier gibt es nun seit 50 Jahren eine schöne Nachbarschaftsgemeinschaft, die immer wieder Feste feiert und sich gegenseitig gut unterstützt. Aus der Anfangszeit sind noch Gertrude Cordsen, Willi Vinup und Adolf Hinrichs dabei, aber auch Frank Frerichs, der heute der Präsident der Runde ist und der als dreijähriger Steppke hier das erste Nachbarschaftsfest erlebte. Otto Thess hat für die Nachbarschaft sogar ein Lied gedichtet: „Wir sind die Büdelaner“ wurde auch jetzt beim gemütlichen Zusammensein gesungen.BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.