Zetel Mit der Auswahl der IGS Friesland-Nord aus Schortens hat sich am Donnerstag die eindeutig beste Mannschaft beim Hallen-Fußball-Turnier des FC Zetel „Klinker-Cup 2019“ durchgesetzt. Die Schortenser dominierten im Finale gegen die Oberschule Varel klar mit 4:0.
Sportpädagoge Axel Balduff betreute die erfolgreiche Mannschaft. Vorjahresjahressieger IGS Friesland-Süd aus Zetel verpasste aufgrund des schlechteren Torverhältnisses das Finale denkbar knapp. Das Team von Trainer Udo Pollmann behielt aber in der Begegnung um Platz drei souverän mit 5:1 gegen die Oberschule Hohenkirchen die Oberhand.
Vor vollem Haus überzeugten die acht Schulteams mit ansprechenden Leistungen. Die Schiedsrichter Wilfried Langenberg und Hartmut „Pico“ Abrahams trugen mit souveränen Entscheidungen zum Gelingen der Auftaktveranstaltung des Klinker-Cups bei. Neben den erfolgreichen Teams wurden weiterhin ausgezeichnet: Leni Heger (beste Spielerin/OS Hohenkirchen), Magnus Leitner (bester Spieler/OS Sande) und Bjarke Roßkamp (bester Torwart/IGS Friesland-Nord).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Verlauf der Siegerehrung hob Andreas Schumacher, stellvertretender Vorsitzender des Fußballkreises Jade-Weser-Ems, den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer hervor. „Das ist ein tolles Turnier“, lobt er die Veranstaltung. Die Siegerehrung nahmen die Pädagogen Nikola Leo, Torsten Grube sowie Meike Harenberg vom FC Zetel vor. Der Klinker-Cup wird an diesem Freitag ab 14 Uhr mit der Veranstaltung „Minis in Aktion“ fortgesetzt – ein vereinsinternes Turnier der Jugendsparte des FC Zetel.