Roffhausen Bei den Landesmeisterschaften des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) in den Altersklassen Schüler und Jugend in Bassum war ein Trio des Schützenvereins Olympia Roffhausen erfolgreich am Start. Besonders treffsicher agierte dabei Wilko Merkel bei den Schülern A als neuer Landesmeister mit dem Luftgewehr. Aber der Reihe nach:
Als erster Roffhausener hatte Keno Merkel am ersten Wettkampftag zum Luftgewehr gegriffen. Dabei sorgte sehr warmes Wetter für hohe Temperaturen in den Hallen des Landesleistungszentrums. Mit 369 von 400 möglichen Ringen sichert sich Keno den dritten Platz in der Altersklasse männliche Jugend.
Am zweiten Tag folgten die Schüler. In der Disziplin Luftgewehr Dreistellungskampf war Wilko Merkel das erste Mal überhaupt bei einer Landesmeisterschaft am Start. Nachdem kniend und liegend geschossen worden war, lag der Roffhausener noch auf einem der vorderen Plätze. Beim Stehend-Anschlag traf er jedoch mit dem letzten Schuss eine Sechs und musste sich mit erreichten 555 von 600 möglichen Ringen und dem fünften Platz zufrieden geben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Nachmittag folgte die Disziplin Luftgewehr in der Altersklasse männliche Schüler A. In Tobias Brandes und Wiko Merkel waren zwei Jungschützen aus Roffhausen am Start. Bei erneut tropischen Temperaturen erreichte Tobias mit 20 Schuss 164 Ringe und damit den 24. Platz.
Wilko war unterdessen durch den ärgerlichen Fehlschuss vom Vormittag besonders motiviert – und wurde dafür belohnt. Mit 187 Ringen von 200 erzielte er einen neuen Landesrekord und errang damit zugleich die Landesmeisterschaft.