Wilhelmshaven /Varel Auch vom Dauerregen und böigen Wind in Wilhelmshaven haben sich 21 Nachwuchs-Triathleten des Vareler TB die Laune und Lust am Wettkampf nicht vermiesen lassen. Sie starteten trotzdem hochmotiviert beim Junior-Nordseeman im Duathlon und sammelten weitere Punkte für die Wertung des Schüler-Nord-Cups.
Getrennte Wertungen
Den Anfang machten die A- und B-Schüler über 700 Meter Laufen, 5 Kilometer Rad fahren und einem erneuten 700-Meter-Lauf zum Abschluss. Im Ziel gab es dann getrennte Wertungen für die beiden Altersklassen. So kam bei den Schülern B Maja Macht nach nur 20:41 Minuten als Fünfte, Phillip Höfers (22:10 Min.) als Neunter, Joe Isigwe (24:05 Min.) als Elfter und Jonas Valdivia als Dreizehnter ins Ziel. Martje Smidt benötigte 28:01 Minuten. Als schnellster Vareler bei den Schülern A stürmte Jona Pankauke als Neunter nach 19:17 Min. durch den Zielbogen. Dort zeigten bei den Schülerinnen A auch Jona Busch (23:18), Fiona Koch (24:53) und Emma Koch (25:34) auf den Rängen fünf bis sieben in einem für sie neuen Wettbewerb gute Leistungen.
Es folgten die Läufe der Jugend (1,5/10/1,5 km). In der Jugend B war Annika Müller nach souveränen 36:13 Min. erneut als Siegerin das Maß der Dinge. In der Jugend A wiederholte Anton Hößle (32:32 Min.) seinen Platz aus dem Vorjahr und erreichte den vierten Rang.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zunehmender Regen
Im Anschluss liefen die Schüler C zunächst 400 Meter, fuhren anschließend 2,5 Kilometer Rad und liefen nochmals 400 Meter. Bei zunehmendem Regen freute sich Jodok Pankauke (8:58 Min.) über den zweiten Podestplatz. Diesen verfehlte Tamino Eckernkamp (9:15 Min.) als Vierter nur knapp. Nur wenige Sekunden später erreichten Joshua Piossek (9:35 Min.) als Achter und Fabian Valdivia (9:43 Min.) als Zehnter das Ziel.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die Jüngsten, die Schüler D (200/1000/200 m). Senna Isigwe (4:47 Min.) und Jan Schnittger (4:49 Min.) liefen am Ende beide auf den Goldrang. Die Freude war ihnen bei der Siegerehrung anzumerken, während Emily Fricke und Lea Weinberg auch über die Plätze fünf und sechs strahlten. „Schließlich hatte sich Lea nach einem Radsturz wieder aufgerafft, was Johann Albertsen, in Führung liegend, nicht schaffte und es vorzog, schon wieder besserer Laune nach Hause zu fahren“, erläuterte VTB-Trainer Lothar Pupkes.
Am Folgetag standen die Volkstriathleten – bei viel besserem Wetter – über 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und 5 Kilometer Laufen an der Startlinie. Als schnellster Vareler präsentierte sich Jakob Hößle, der nach 1:10:22 Stunden als Dritter der Junioren das Ziel am Pumpwerk erreichte. Sven Blenke, der nach 1:11:26 Std. als Fünfter der TM 30 die Ziellinie überquerte, war derweil zweitschnellster Vareler.
Deutliche Steigerung
In der TM 55 lag Jörg Hößle (1:26:49 Std.) auf Rang sechs. Dritter der TM 70 wurde Werner Vogel (1:36:21 Std.), während der älteste Vareler, Hanns Krekeler (1:38:20 Std.), den Sieg in der TM 75 errang. Bemerkenswert: Gegenüber dem Vorjahr hatten sich alle Vareler Starter mindestens um fünf Minuten verbessert.
„In Wilhelmshaven präsentierte sich eine intakte VTB-Triathlonabteilung, in der sowohl die Jugendlichen als auch die Erwachsenen tolle Leistungen bringen“, freute sich Pupkes abschließend.
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/friesland/fotos