Astederfeld Das wird wieder ein nasser Spaß: Zur zweiten Luftmatratzen- und Badeinselregatta (LuBaRe) laden Peter Rusert und Christoph Groß am Sonntag, 24. Juli, ein. Teams können sich ab sofort anmelden – mitmachen kann jeder, der schwimmen kann. Start ist um 15 Uhr am Königssee in Astederfeld.
Ob mit Luftmatratze, Badeinsel oder Gummiboot: Alles ist erlaubt, mit Ausnahme von Schlauchbooten, solange die schwimmenden Untersätze allein mit Muskelkraft angetrieben werden. Nichtschwimmer sind ausgeschlossen, ansonsten kann jeder dabei sein, auch Kinder dürfen mitmachen, wenn es die Eltern erlauben. Für Kinder wird es eine Extraklasse geben. Es wird eine kleine Startgebühr erhoben. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Ortsverband Friesland, dem Haus Am Königssee und der SPD Friesland.
Es gibt zwei Starterklassen: In der Klassen A treten Einzelkämpfer mit Luftmatratzen an. Die Klasse B ist eine offene Klasse – alles, was mit Luft gefüllt werden kann, bis auf Luftmatratzen und Schlauchboote, ist erlaubt. An den Start gehen können die Teams also auch mit Gummitieren, Gummipuppen, Autoreifen, Badeinseln und mehr. Es gilt aber: Wenn am Start mehrere Personen auf der Schwimmunterlage starten, muss auch die gleiche Anzahl an Personen im Ziel ankommen. Ansonsten gilt das Gefährt als nicht im Ziel angekommen. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigenes Risiko teil und haftet für sich selbst.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Es gibt ein Rahmenprogramm mit Essen und Trinken, Aktionen der DLRG und mehr. Anmeldungen nimmt Christoph Groß unter Tel. 0151/17259116, Tel. 04452/377 (tagsüber) und Tel. 04452/8269 (nach 18.30 Uhr) entgegen.
Mehr Infos unter www.lubare.de