SCHORTENS Die Jahre des geradezu explosionsartigen Mitgliederzuwachses beim TuS Oestringen sind wohl erstmal vorbei: Nachdem vor fünf Jahren die neue TuS-eigene Sporthalle auf dem Huntsteert-Gelände eingeweiht worden war, erlebte der Verein einen enormen Zulauf, verdoppelte binnen dreier Jahre seine Mitgliederzahl auf mehr als 1200 und wuchs zum zweitgrößten Sportverein der Stadt Schortens heran.
Im vorigen Jahr ging die Mitgliederzahl erstmals seit vielen Jahren wieder leicht zurück, berichtete der scheidende Vereinsvorsitzende Günter Aden auf der Jahreshauptversammlung. Vor allem junge Mitglieder verließen den TuS, weil sie eine Berufsausbildung oder ein Studium begonnen haben. Doch schon zu Jahresbeginn zeigte sich wieder ein Zuwachs.
Wechsel im Vorstand
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Günter Aden selbst wird aus beruflichen Gründen zwar nicht den Verein verlassen, hat aber den Vorsitz an die bisherige Geschäftsführerin Ute Müller abgegeben. Ebenfalls aus beruflichen Gründen muss auch Hannes Hoffmann im Vereinsvorstand kürzer treten: Zum neuen zweiten Vorsitzenden wurde Gebhard Böhling gewählt. Die Geschäftsführung übernimmt nun Karin Kober, Schriftführer und Pressewart bleibt Helmut Offermann. Um den Internet-Auftritt des Vereins kümmert sich der langjährige Vereinsvorsitzende Werner Schulze.
Günter Aden zog eine durchweg positive Jahresbilanz: Alle geplanten Anschaffungen konnten getätigt werden, Trainer und Übungsleiter seien gut ausgebildet und hochmotiviert, sportliche Erfolge durchzogen das Jahr und die Halle biete optimale Voraussetzungen, um allen Mitgliedern vielfältige sportliche Angebote zu machen.
Halle schon fast zu klein
Allerdings stößt der Verein nicht nur bei der Mitgliederzahl allmählich an Wachstumsgrenzen: Auch die große Turnhalle platzt ob des großen Trainingsangebotes allmählich aus den Nähten. Engpässe würden aber mit der kürzlich eingeweihten neuen Halle bei der Grundschule Jungfernbusch aufgefangen, so Aden.
Breiten Raum nahmen die Ehrungen langjähriger Mitglieder ein: Seit 60 Jahren ist Helmut Dirks im TuS, ihr „goldenes Vereinsjubiläum konnte Anne-Grete Preuß feiern. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft können Karl-Heinz Rocker, Heiko Görs, Ursula Cassens und Erika Seidemann zurückblicken. 25 Jahre dabei sind Klaus Simonsen, Maria Martens, Eva Just, Doris Mühling, Talea Rimkus und Elke Tammen.