Varel Weiter um den Klassenerhalt zittern müssen die Badmintonspieler des BV Varel I in der Verbandsklasse. Derweil hat die Zweite in der Kreisliga den Aufstieg im Blick, während der TuS Obenstrohe seine Niederlagen-Serie beenden konnte.
Die Frauen und Männer des BV Varel I trafen in Damme zunächst auf den Delmenhorster FC II. Im Frauendoppel erspielten Silvia Grotelüschen und Petra Theile mit 21:15 und 21:10 den ersten Punkt. Indes gingen die beiden Männerdoppel verloren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Überzeugend setzten sich aber Dominik Helms und Sascha Reimers in ihren Einzeln durch. Mehr sprang allerdings nicht heraus für den BV Varel I, der sich somit knapp mit 3:5 geschlagen geben musste.
Die Partie gegen den Gastgeber OSC Damme verlief spannend. Dabei zeigten sich die Vareler nervenstark und konnten einige Spiele in drei Sätzen für sich entscheiden. So drehte sowohl das zweite Männerdoppel mit Sascha Reimers und Dominik Helms (15:21, 21:19, 21:17) als auch das gemischte Doppel Michael Mense/Silvia Grotelüschen (18:21, 21:13, 21:12) nach jeweils verlorenem Auftaktsatz noch ihre Spiele in einen Sieg.
Wieder einmal siegte auch das starke Frauendoppel Grotelüschen/Theile klar in zwei Sätzen (21:15, 21:13), während Theile ihre Gegnerin im Einzel in drei umkämpften Sätzen mit 21:15, 14:21, 21:18 bezwang. Trotz des Unentschiedens von 4:4 in der Endabrechnung gegen Damme rangierten die Vareler weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz, was einen Abstieg am Ende der Saison bedeuten würde.
Ihre Tabellenführung verteidigt haben die Frauen und Männer des BV Varel II dank zweier Siege vor heimischer Kulisse gegen die SG Hundsmühlen/Bloherfelde II (6:2) und den VfL Edewecht (5:3). Gegen die Ammerländer hatte Fridolin Roberg den wichtigen fünften Punkt für den zweiten Sieg des Tages geholt. Die Entscheidung im Titelkampf fällt nun am 16. Februar, wenn die vier ersten Mannschaften in der Tabelle um den Aufstieg wetteifern.
„Wir können doch noch siegen“, freute sich unterdessen Guido Neuber vom TuS Obenstrohe. Nachdem man im Saisonverlauf immer wieder personelle Ausfälle zu verkraften hatte, konnte der TuS am fünften Spieltag erstmals komplett antreten.
So siegten die Obenstroher sowohl gegen den VfL Edewecht als auch gegen Schlusslicht SG Hundsmühlen/Bloherfelde II klar mit 7:1. Damit kletterte der TuS, für den neben Guido Neuber auch Arne Richter, Stefan Wagner, Daniel Stargardt, Werner Krehl, Nicole Neuber sowie Nadja Gasic punkteten, auf den neunten Tabellenplatz.
Jedoch geht es in der zweiten Tabellenhälfte eng zu. So sind die Obenstroher mit gleich vier Teams punktgleich (alle 7:13). Darunter auch der TuS Oestringen, der am vorletzten Spieltag der Saison gegen GVO Oldenburg (5:3) gewann und dem SVC Wilhelmshaven IV (3:5) unterlag.