Zetel Um die begehrten Fahrkarten zur Landesmeisterschaft haben die Nachwuchstalente aus der Friesischen Wehde bei der Einzelmeisterschaft im Straßenboßeln gekämpft. Die männlichen Jugend-Klassen griffen zur Holzkugel, die weiblichen Klassen zur Gummikugel. Derweil warfen die E- und F-Jugendlichen nur mit der kleinen Holzkugel. Aus diesen beiden Altersklassen fahren auch die ersten Sechs zur Landesmeisterschaft, sonst lediglich die Medaillengewinner.
Bei den A-Jungen wurde der Vorjahresdritte Sven Gärtner seiner Favoritenrolle gerecht. Der Jugendliche, der in der Landesligamannschaft der Männer von Grabstede wirft, gewann – trotz eines missratenen Anwurfs – am Ende mit der Rekordweite von 1493 Meter auf der schmalen Fuhrenkampstraße. Damit lag der leistungsstarke Jugendliche vor den Männern der Hauptklasse, die aber mit der etwas größeren Kunststoffkugel (12 cm Durchmesser) werfen. Die A- und B-Jugend nimmt die Elfer-Kugel in die Hand. Sein Vorsprung vor den Verfolgern Jan Weidhüner (Zetel/Osterende/1297 m) und Leon Mönck (Grabstede/1287 m) betrug fast 200 m.
Über die erfolgreiche Titelverteidigung freute sich Malte Albers (Ruttel/1223 m) bei den B-Jungen. Silber gewann Andre Lück (Steinhausen/ 1197 m). Neuer Meister in der C-Jugend wurde Canice Oetken (Zetel/Osterende/1269) mit über 250 Metern Vorsprung. Titelverteidiger Nikas Alberts (Grabstede/1005 m) landete diesmal auf dem dritten Rang. Davor schob sich noch knapp sein Vereinskollege Julian Krettek (1008 m).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den D-Jungen war Thorben Heyne (Ruttel/1031 m) das Maß der Dinge. Er siegte mit einem Vorsprung von über 200 Metern. Über den ersten großen Titelgewinn freute sich der F-Jugendliche Mattis Häneke (Steinhausen/616 m).
In der weiblichen A-Jugend legte Siegerin Fenna Schonvogel (Schweinebrück) auf der Grenzstraße genau 1000 m vor. Zweite wurde Jane Baumann (Bentstreek/995 m) vor Titelverteidigerin Jaane Bohlken aus Schweinebrück (945 m). Eine Erfolgswerferin ist Anouschka Mönck: Die Grabstederin, die im Vorjahr bei den C-Mädchen gewonnen hatte, schraubte die Siegesweite in der B-Jugend nun auf 1090 m. Gut mitgehalten hat auch ihre Vereinskameradin Meyra Krettek, die mit 1050 m Silber gewann.
Bei den C-Mädchen war ein Grabsteder Trio an der Spitze: Es gewann die Vorjahreszweite Sarah Nannen (987 m) vor Gesche Köpken (927 m) und Mareike Wilhelms (916 m). Die E-Jugend wurde von vier Schweinebrückerinnen angeführt. Es siegte Josie-Sandine Janssen (710 m).
Am kommenden Wochenende folgt Teil zwei der Titelkämpfe – am Freitag mit der Eisenkugel, ehe die Jungen Sonnabend und Sonntag zur Gummikugel und die Mädchen zur Holzkugel greifen.
Mehr Infos unter www.kv-friesische-wehde.de