RIESLAND Auf dem Weg zur deutschen Jugend-Handballmeisterschaft nahm die JSG Magdeburg-Staßfurt in der Sporthalle Obenstrohe eine Hürde: Neuling HSG Varel wurde mit 30:27 bezwungen. Nach dem Spiel zollten die vielen Zuschauer beiden Teams ein dickes Lob für die tollen Leistungen.
Regionalliga, männl. Jgd. A: Die HSG Varel unterlag der ungeschlagen an der Tabellenspitze rangierenden JSG Magdeburg-Staßfurt mit 27:30-Toren. Die gastgebende Mannschaft von Trainer Arek Blacha bot eine ganz starke Leistung in der äußerst spannenden Partie. Der Gast aus Sachsen-Anhalt verdeutlichte vor einer großen Zuschauerkulisse seiner herausragende Klasse. Robust in der Abwehr und zielstrebig im Angriff ließ er deutlich die Grundzüge des Männerhandballs erkennen. Die Vareler Spieler ließen sich davon jedoch nicht sonderlich beeindrucken. Benjamin Adami erzielte das 1:0, danach gingen die Magdeburger in Führung. Bis 10. Spielminute wurde jede Führung der Gäste postwendend ausgeglichen. Drei Minuten vor der Halbzeitpause erzielte der Vareler Florian Doormann per Strafwurf sogar die 14:13-Führung der Gastgeber. Die Gäste glichen nicht nur aus, sondern gingen mit einem 16:14-Zwischenergebnis in die Pause. Die Magdeburger begannen
anschließend konzentrierter und bauten den Vorsprung auf 19:14 aus. Der Rückstand hemmte die Vareler nicht. Sie kämpften sich wieder auf 19:20 (40.) und 22:23 (45.) heran. Nur der Ausgleich wollte nicht fallen. Als Sönke Dierks in der 58. Minute den 27:28-Anschlusstreffer erzielte, lag eine Sensation in der Luft. Den Gästen gelang aber der Treffer zum 29:27. Knackpunkt war dann ein von Florian Doormann verworfener Strafwurf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Trainer Blacha war mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden. Die HSG Varel spielte im Tor mit Henning Loewiè mit ganz starker Leistung (16 gehaltene Bälle), Tim Hattensaur (bei einem Strafwurf eingesetzt) im Tor, Sönke Dierks (7 Tore), Sven Ahlers, Lukas Brötje (1), Lasse Maaß (2), Sebastian Garrelfs, Fabian Kröger, Benjamin Adami (5), Florian Doormann (8/5), Tobias Bunselmeyer, Jan Eggers, Michael Schröder (4).