Friesland Nach einem sieben Spiele andauernden Höhenflug sind die Basketballer der SG Cleverns-Sandel wieder auf dem Boden der Tatsachen in der Bezirksliga Nord der Männer angekommen. Nachdem sie zuletzt am zweiten Spieltag den Kürzeren zogen, hat die SG nun ihr zweites Saisonspiel verloren. Beim SV Brake unterlag das Team knapp mit 77:79 (42:37).
Bereits vor Spielbeginn mussten die SG-Akteure mehrere schlechte Nachrichten wegstecken: Mit Fabian Eilers und Nils Oelfke fehlten zwei etatmäßigen Kräfte – Philipp Moritz fällt ohnehin für den Rest der Saison aus. Entsprechend reiste das Team mit lediglich sieben Spielern an.
Außerdem standen durch ein zuvor stattfindendes Sportturnier lediglich 15 Minuten zum Aufwärmen zur Verfügung. „Wir brauchen uns aber keine Ausreden suchen. Unsere Leistung war heute einfach nicht gut genug“, so Kapitän Andre Sjuts.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zunächst sah es jedoch nicht danach aus, dass die SG an der Unterweser als Verlierer vom Platz gehen würde. Das Team startete energisch in die Partie und setzte sich früh ab (14:9, 5. Minute).
Auch in den folgenden Minuten des ersten Viertels zeigten sich die Friesländer engagiert und beendeten die ersten zehn Minuten mit einem 8:0-Lauf. Dies war gleichbedeutend mit einer zweistelligen Führung zur ersten Viertelpause (28:17).
Doch im zweiten Viertel zeigte sich ein komplett anderes Bild. Die Fehler im Clevernser Spiel häuften sich und die Braker verstanden es gut, daraus Kapital zu schlagen. Mit einem 8:0-Lauf ihrerseits kamen sie auf einen Zähler heran (31:30, 16.) und übernahmen kurze Zeit später erstmals die Führung. Doch die Gäste fingen sich wieder und ergatterten sich die Führung zur Halbzeit wieder zurück. Beim Stand von 42:37 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Hälfte waren die SG-Spieler abermals aktiver als die Gastgeber. Sie ließen den SV nicht näher herankommen und schalteten Mitte des Viertels einen Gang hoch. In der Folge schraubten sie ihren Vorsprung erneut auf ein zweistelliges Niveau (60:49, 29.). Doch in der Schlussminute bekamen die SV-Spieler fünf Freiwürfe zugesprochen, die sie alle versenkten und den Rückstand erneut verkürzten (60:56, 30.).
Im Schlussviertel kam es zum offenen Schlagabtausch beider Teams. Jedoch blieb dem SV das Wurfglück treu: Mit drei verwandelten Dreiern in Folge setzten sie sich auf drei Zähler ab (78:75, 39.). Die SG hatte in der Schlussminute mehrfach die Chance, an der Freiwurflinie auszugleichen, doch den Spielern versagten die Nerven.
SG: Claas Kraft, Andre Sjuts (24/9), Jacob Mundt (6), Dominik Steven Horn (7), Janik Schulze (17), Johannes Mundt (12/6) und Vjacheslav Bil (11/3).