Heidmühle /Zetel Die Sportkegler der SG Heidmühle/Zetel haben die Saison mit einer Niederlage beendet. Am letzten Spieltag der Bezirksoberliga Weser-Ems auf der Zwölf-Bahnen-Anlage im Hotel Goldenstedt in Delmenhorst musste sich die Spielgemeinschaft aus Friesland der SG Ganderkesee/Immer II-Delmenhorst geschlagen geben und beendete die Spielzeit damit auf dem zehnten Platz.
Trotz der Niederlage sicherten die Friesländer den Klassenerhalt. Dennoch kam bei den Teammitgliedern Wehmut auf, denn mit Ablauf dieses Monats wird die SG vom Spielbetrieb abgemeldet und in der kommenden Saison damit nicht wieder in der Bezirksoberliga antreten.
Die seit acht Jahren bestehende Spielgemeinschaft, die in der Saison 2009/2010 aus den Vereinen SKV Zetel und Heidmühler FC gegründet worden war, wird dabei nicht aus sportlichen Gründen aufgegeben. „Der Rückzug erfolgt allein aus altersbedingten Gründen“, erläutert SG-Sprecher Siegbert Grätz: „Es ist schade, wenn Sportarten wie das Kegeln durch fehlenden Nachwuchs überaltern und somit die Substanz für spielende Mannschaften nicht mehr gegeben ist.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im letzten Spiel war die SG Ganderkesee/Immer II-Delmenhorst der erwartet schwere Gegner. Als erster Kegler für die Friesländer ging Jan Quathamer auf die Bahn. Die von ihm gegen Ulf Tönjes erspielten 868:849 Holz bedeuteten einen Vorsprung von 19 Holz und waren gleichzeitig der Hochwurf der Partie.
In der zweiten Paarung wurde Holger Ennen nach 80 Wurf von Heinz Frenzel abgelöst – an der klaren Niederlage mit 829:864 Holz gegen Torsten Schiller änderte dies allerdings nichts. Aus einem Vorsprung war ein Rückstand von 16 Holz geworden. Im Anschluss verlor Horst Bender mit 844:855 Holz gegen Jens Klöner. Das sich daraus ergebende Minus von 27 Holz war für den letzten Starter der SG, Manfred Lehde, eine zu hohe Hypothek – zumal er ebenfalls unterlag, mit 847:853 Holz gegen Cord Brinkmann.
Die SG Heidmühle/Zetel verlor dadurch letztendlich klar mit 3388:3421 Holz und 0:3 Punkten. Auch in der Einzelwertung zogen die Friesländer mit 14:22 Punkten den Kürzeren.