Friesland Am ersten Spieltag in der Bezirksklasse Weser-Ems haben die Sportkegler der SG Heidmühle/Zetel zwei Siege eingefahren. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der vergangenen Saison, war dies ein Einstand nach Maß. Der aus der letzten Spielzeit vorhandene Spielerkader blieb komplett zusammen und zeigte sich in guter Frühform. Bestätigt wurde das durch die jeweiligen Hochwürfe von Jan Quathamer.
Im Vormittagsspiel auf der Zwölf-Bahnen-Anlage im Landhaus Tapken in Sande war die SG Brookmerland/Emden II der Kontrahent – ein von der Spielstärke her unbekannter Gegner und somit durchaus ernst zu nehmen. Doch zeichnete sich bereits nach den ersten beiden Keglern, Holger Ennen (832:808 Holz) und Horst Bender (846:794), ein deutlicher Sieg für die Friesen ab. Die Führung betrug 76 Holz und wurde durch Heinz Frenzel (845:842) auf 79 ausgebaut.
Als vierter Kegler ging Jan Quathamer für die SG Heidmühle/Zetel auf die Bahn. Seine Gegnerin war Jenny Hoffmann, die mit 851 Holz das beste Ergebnis für ihre Mannschaft erkegelte. Die von Quathammer geworfenen 875 Holz ergaben einen Vorsprung von 103 Holz und bedeuteten mit erspielten 35 Holz gleichzeitig den Hochwurf des Spiels. Die SG siegte mit 3398:3295 Holz. Die Einzelwertung wurde mit 22:14 und das Spiel mit 3:0 Punkten gewonnen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Nachmittagsspiel war die SG Wilhelmshaven II dann der erwartet schwere Gegner. Doch setzte die SG Heidmühle/Zetel ihren Höhenflug fort – und sich auch in dieser Partie souverän durch. Das erste Spielpaar der Friesen, Horst Bender (840:852 gegen Hans Dorn) und Heinz Frenzel (852:821 gegen Wolfgang Barthel), ging mit einem Vorsprung von 19 Holz von der Bahn. Als dritter Kegler traf Holger Ennen auf Herbert Hehlmann und unterlag. Die erspielten 842:845 Holz machten den Jadestädtern noch einmal Hoffnung.
Als vierter Kegler der SG Heidmühle/Zetel bekam Jan Quathamer 16 Holz Vorsprung mit auf die Bahn. Sein Gegner war Wolfgang Kraeft, den er mit 873:869 Holz besiegte. Die von Quathamer erspielten 873 bedeuteten auch in diesem Spiel den Hochwurf. Die SG Heidmühle/Zetel siegte mit 3407:3387 Holz. Die Einzelwertung wurde mit 19:18 und das Spiel mit 3:0 Punkten gewonnen.
Nach dem ersten Spieltag belegt die SG Heidmühle/Zetel mit 6:0 Punkten einen vorderen Tabellenplatz.