Über großen Zuspruch zu seinem Kinderkarneval am Sonntag freute sich der TuS Büppel. Kinder in vielen fantasievollen Kostümen tummelten sich in der Büppeler Turnhalle. Tänze und viele lustige Spiele mit Ute Wilken standen auf dem Programm. Eltern und Großeltern erlebten fröhliche Stunden mit ihren Kindern und Enkelkindern auch dank der „roten Schürzen“ von der Büppeler Dorfgemeinschaft, die für das leibliche Wohl bei Kaffee und Kuchen sorgten. Der TuS dankt den vielen Müttern und Bäckern, die Kuchen gespendet hatten.
Erfolgreich verliefen für die Rettungsschwimmer der Vareler DLRG die Bezirksmeisterschaften in Schortens (die NWZ berichtete). Von Trainer Hermann Mersmann und seinem Team (Tanja Schmidt und Björn Wildeboer) waren die Einzelschwimmer und Mannschaften optimal auf den Wettkampf vorbereitet worden. Bei den Einzelwettbewerben belegte Selina Kersten in der Altersklasse 13/14 weibl. den 4. Platz. In der AK 17/18 weibl. wurde Jaqueline Schmidt erste und damit Bezirksmeisterin 2010.
Christina Wagenknecht wurde in dieser Altersklasse zweite, Sanja Kreikenbohm vierte und Juliane Busbohm fünfte. In der AK offen weibl. konnte Barbara Müller den zweiten Platz erringen, Aylin Piontek wurde dritte. Bei den Mannschaftsentscheiden wurde von den Vareler Teams das Optimum erreicht. Alle drei angetretenen Mannschaften wurden Bezirksmeister. Die Mannschaft AK 15/16 weibl. schwamm in der Besetzung Hilke Busbohm, Selina Kersten, Denise Watermann und Sidney Schmidt. Die Mädchen schwimmen erst seit kurzen zusammen, entsprechend hoch ist der Erfolg zu werten. Die Teams AK 17/18 weibl. mit
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jaqueline Schmidt, Christina Wagenknecht, Sanja Kreikenbohm und Juliane Busbohm sowie AK offen weibl. mit Barbara Müller, Aylin Piontek, Sabine Oberkampf und Jacqueline Meyer wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten ebenfalls den Titel nach Varel.
Alle Bezirksmeister haben sich für die Teilnahme am Landesentscheid Ende März im Buchholz qualifiziert.
Seltene Besucher sind Dirk Brunken im Garten seiner Eltern im Landgerichtsweg in Obenstrohe aufgefallen. Nach langen Recherchen im Internet und in Büchern haben sie herausgefunden, dass es sich bei den Vögeln um die Wacholderdrossel handelt, die von Paläarktis bis Sibierien vertreten ist. Die Drosselart hat sich als durchsetzungsfähig erwiesen, sie verteidigt ihr Futter sogar gegen weit größere Vögel wie Elstern.
Einen neuen Vorstand haben die Vogelfreunde Varel und Umgebung gewählt. Erster Vorsitzender und Pressewart ist Norbert Möhle, zweiter Vorsitzender und Ausstellungswart Rolf Helmers, Schriftführer Hermann Nieblich und Kassenwart Helmut Riemer. In diesem Jahr haben die Vogelfreunde viel vor. Die Kleintierbörse findet am 21. Februar statt, eine Busfahrt in den Zoo Emmen im Sommer und im Herbst eine Verkaufsbörse für Vögel und Zubehör. Informationen über die Vogelfreunde erteilt Norbert Möhle unter Telefon 04451/85325.