Friesland In den Boßelligen der Frauen sind am Wochenende die ganz großen Überraschungen ausgeblieben.
Landesliga
Schweinebrück - Sandelermöns 19:0. Die Gastgeberinen mussten gleich fünf Stammspielerinnen ersetzen. „Wir haben eine bunt durcheinander gewürfelte Mannschaft aufgeboten und sind daher mit dem Verlauf natürlich rundum zufrieden“, bilanzierte Schweinebrücks Mannschaftsführerin Astrid Hinrichs nach dem Kantersieg. In der Holzgruppe waren Insa Bohlken und Mareike Tielemann mit zum Einsatz gekommen. An der Wende führte die Holz mit 3 Schoet. Mit 43 Wurf brachte sie dann 9,006 ins Ziel. In der Gummigruppe, in der Fine Ferenz mit aufgeboten wurde, betrug der Vorsprung bei der Wende 4 Wurf. Mit 47 Wurf gewannen die Gastgeberinnen am Ende 10,045. Durch das bessere Schoetverhältnis führt Titelverteidiger Schweinebrück (7:1 Punkte) die Staffel nun vor Kreuzmoor an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Spohle - Kreuzmoor 3:6. Die Spitzenpartie der beiden bis dahin unbesiegten Mannschaften nahm einen spannenden Verlauf. Die Gäste machten den Sieg mit der Holz (6,006) perfekt. Da tat die Niederlage mit der Gummi (-3,075) nicht mehr weh. Kreuzmoor weist wie Schweinebrück nun 7:1 Punkte auf. Spohle (5:3) ist Dritter.
Reitland - Halsbek 10:1. Gegen den Aufsteiger gaben die Gastgeberinnen den Ton an. Nach den eher mäßigen Leistungen der vergangenen beiden Partien drehte die Gummi diesmal auf. Bei der Wende führte sie schon mit 6 Schoet. Im Ziel stand ein Plus von 10,011 auf dem Zettel. Die Holz hatte Startschwierigkeiten und geriet mit 4 Wurf in Rückstand. Diesen baute sie auf der Deichstrecke zwar noch etwas ab. Dennoch hielt der Neuling weiter gut dagegen und gewann mit 1,009. „Das ist für uns unterm Strich gut gelaufen“, sagte Reitlands Mannschaftsführerin Sabrina Basshusen zum souveränen Gesamtsieg. Mit 5:3 Zählern belegt ihr Team den vierten Rang. Halsbek (1:7) ist Vorletzter.
Schweewarden - Roggenmoor/Klauhörn 2:4. Den Gastgeberinnen gelingt einfach nicht der Durchbruch. Zwar legte die Holz 2,008 vor. Doch danach fiel die Niederlage der Gummi (-4,029) zu hoch aus. Mit 1:7 Punkten bleibt Schweewarden Schlusslicht. Roggenmoor/Klauhörn (4:4) ist Fünfter.
Bezirksliga
Waddens - Delfshausen 5:0. Die Butjenter (4:4) freuen sich über den Heimerfolg. Die Holz legte 3,093 vor und die Gummi 1,009. Delfshausen (0:8) wartet weiter auf den ersten Punktgewinn.
Westerscheps - Esenshamm 5:0. Die Ammerländerinnen (8:0) behalten ihre weiße Weste. Esenshamm (4:4) verlor mit der Holz (-1,031) und mit der Gummi (-4,035).
Bredehorn - Grabstede 1:0. Im Friesland-Derby ging es eng zu. Der Vorsprung für den doppelten Punktgewinn betrug am Ende 69 Meter. Bredehorn (6:2) ist Zweiter. Grabstede (2:6) bleibt unten drin.
Haarenstroth - Zetel/Osterende 0:1 Remis. Die Gäste wiesen einen Vorsprung von 89 Metern auf. Somit fehlten ihnen nur 11 Meter zum Sieg. Haarenstroth (5:3) nimmt Rang drei ein. Zetel/Osterende (3:5) ist Sechster.