Schortens Zusammen mit der Transportgemeinschaft Ostfriesland und der Brieftaubenreisevereinigung Friesenland wurde jetzt der dritte Preisflug der Jungtauben von Lüdenscheid (ca. 260 Km) mit 5587 Tauben gestartet. Von der RV Friesenland waren 930 Tauben dabei.
Die Taube von Züchter Günter Worofka aus Wittmund mit der Nummer 08872 18 12 wurde um genau 12.06 Uhr und 44 Sekunden von der elektronischen Konstatieranlage im Heimatschlag erfasst – sie war damit die absolute schnellste Taube der Transportgemeinschaft. Sie erreichte eine Fluggeschwindigkeit von 91 km/h. Der Auflass war e um 9.15 Uhr bei Sonnenschein und mäßigen südwestlichen Winden erfolgt.
Die weiteren erfolgreichen Züchter: SG Genuneit (Horsten), Lothar Vogel (Neustadtgödens), SG Behrens und Tochter (Heidmühle), Frank Weber (Holtgast), Rudolf Schlotmann (Wittmund),SG Nina und Julia Tolksdorf (Abens),Ida Janssen (Stedesdorf), Hans Peter Becker (Schortens) und Ernst Tolksdorf sen. (Werdum).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Preisflug konnte nach 32 Minuten abgeschlossen werden. Bei diesem Flug ging es nicht nur um Punkte für die Meisterschaft, es wurde auch die Bronzemedaille des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter ausgeflogen. Eine Medaille erhält der Züchter, der von zehn vorbenannten Tauben die schnellste 5er Serie in der Preisliste aufweist. Diese Auszeichnungen konnten anTido Gerdes, Manfred Steffens und Ernst Tolksdorf sen vergeben werden. Der nächste Flug startet von Haiger, ca. 315 Km weit.