Sande Weiter auf der Stelle treten die Kreisliga-Fußballer von Rot-Weiß Sande im Kampf um den Klassenerhalt. So trennte sich die Elf von Coach Lars Poedtke am Sonntagnachmittag auf dem Kunstrasenplatz am Falkenweg 2:2 (1:2) vom favorisierten SV Eintracht Oldenburg.
„Natürlich sind wir froh, dass wir nicht verloren haben. Ein Sieg und drei Punkte wären aber wichtiger für uns gewesen als das Remis“, bilanzierte Sandes Sportlicher Leiter Michael Janßen mit gemischten Gefühlen: „Wir haben uns auch gegen Eintracht wieder gute Torchancen herausgespielt, diese aber – wie schon in der Hinrunde – zu selten genutzt. Somit heißt es: immer weiter machen, auf den nächsten Gegner konzentrieren und dann einen neuen Versuch starten.“
Gegen die Oldenburger hatte der Tabellenvorletzte den besseren Start erwischt. Somit war die 1:0-Führung durch einen Treffer von Torben Remmers (26.) nach schöner Vorarbeit von Malte Wobbe durchaus verdient. Per Fernschuss von Tim Winzeck (42.) glich die Eintracht allerdings zum 1:1 aus, ehe Sebastian Bockhorst die Gäste nach schönem Spielzug sogar mit 2:1 in Front brachte (45.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach dem Seitenwechsel hatten dann wieder die Rot-Weißen aus Sande die größeren Spielanteile. Zu mehr als dem verdienten Ausgleich durch Lukas Wysiecki (88.) reichte es aber nicht.
Unterdessen gibt es einen neuen Spieltermin für die vor zwei Wochen aufgrund des Sturmtiefs „Sabine“ ausgefallene Partie der Sander gegen den FC Zetel. Das Friesland-Derby wird nun am Dienstag, 10. März, um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Falkenweg in Sande angestoßen.