FRIESLAND Die neue Saison in der Fußball-Kreisliga IV startet am Sonntag. Wenn man den meisten Trainern Glauben schenkt, dann steht am Saisonende entweder der STV Voslapp oder Rot-Weiß Sande an der Spitze der Tabelle. Beide Mannschaften haben ihre Kader trotz einiger Abgänge erheblich aufgerüstet.
Unter anderem wechselten Moussa El-Ali (FC Zetel), Fabrizio Fazio (WSC Frisia Wilhelmshaven), Tim Schmonsees (SG Stinstedt/Bezirksliga Lüneburg), Daniel Christian (SG Hessen Hersfeld), David Sorg (SC Blau-Gelb Wilhelmshaven), Lukas Wysiecki und Jannis Chrissochoidis (beide RW Sande) zum STV. Die Sander verstärkten sich mit Ali Chakroun, Dieter Schiller (beide FC Olympia Wilhelmshaven), Tobias Helbig (Frisia Wilhelmshaven), Andre Tiburcio (nach Pause) und Malte Wobbe (Heidmühler FC).
Außenseiterchancen im Titelrennen hat der SV Gödens. Drei Abgängen stehen sechs Zugänge gegenüber. Steffen Lücht, Dennis Spaamann (beide Heidmühler FC), Ingo Harms (VfL Wilhelmshaven), Ja Sören Busalski, Torben Remme (beide Nordsee Hooksiel) und Jan Volkmer (2. Herren) sind neu im Kader von SV-Trainer Rainer Hotopp.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Umbruch steht beim 1. FC Nordenham an, nachdem die Elf von Trainer Sven Schmikale in den vergangenen Jahren mehrfach den Titel knapp verpasste. Danny Kühn, Lennart Wohlrab (beide TSV Abbehausen), Jan Drieling (TV Esenshamm), Christoph Kallweit (SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor), Torben Renken, Julian Lachnitt, Dominik Juhrs und Rene Schwarze (alle SV Brake) verließen den FC.
Frank Weyerts, Trainer der SG Wangerland, muss fünf neue Spieler einbauen. Marcel Emken (2. Herren), Tobias Royce (A-Jugend), Tobias Schmidt (A-Jugend Heidmühler FC), Dan van Staar (VfL Wilhelmshaven) und Christian Carstens (Heidmühler FC III) verstärken die SG.
Unklar ist die Lage bei Bezirksliga-Absteiger TuS Varel. Nach dem Rauswurf von Trainer Stephan Borchardt haben etliche Stammkräfte die Mannschaft verlassen. Sven de Groot (FC Rastede II), Waldemar Müller (Eintracht Wiefelstede) und Michael Grond (TuS Jaderberg) haben bereits einen neuen Club gefunden. Beim TuS sind derweil nur sechs Spieler in der Ersten (Kreisliga) verblieben. Diese wird nun durch die besten Spieler aus der Zweiten (Aufsteiger in 1. Kreisklasse) aufgefüllt. Die genaue Zusammenstellung der Kader unter Enver Undav und Bastian Röben soll nun schnell erfolgen.
Über Personalsorgen kann der FC Zetel nicht klagen. Es kommen Henning Röbke, Philip Pelka (beide SVE Wiefelstede), Wilko Eggers (BV Bockhorn), Julian Behlen, Sven Aukes, Claas Jensen (alle 2. Herren), Steffen Strahlendorff (TuS Strudden), Sercan Undav (A-Jugend TuS Obenstrohe), Torsten Langerenken (TV Neuenburg), Thorsten Kirschen (SG Sengwarden/Fedderwarden), Kai Schumann und Stefan Schliemann (beide Comeback).
Eine Runderneuerung gibt es beim BV Bockhorn II. Unter anderem gingen Wilko Eggers (FC Zetel), Andreas Walter, Björn Wilken (beide berufliche Gründe), Tobias Cordes, Tim Cordes, Yannik Lehnau (alle TuS Horsten). Planen kann Trainer Thomas Hinrichs mit den Neuzugängen Nikki Eden, Alex Engqvist, Tobi Behrens, Oliver Tönjes, Nils Lahme (alle A-Jugend), Deeke Hullmann (U19 TuS Obenstrohe) und David Höhne (Comeback).