Ruttel Nach den Einzelmeisterschaften auf Kreis- und Landesebene folgt am Himmelfahrtswochenende die vorletzte Championstour für die Boßlerinnen und Boßler vom Friesischen Klootschießerverband (FKV). Diese wird anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums beim KBV Ruttel, Kreisverband Friesische Wehde, durchgeführt. An diesem Wochenende finden dort die Vereinsfeierlichkeiten im Festzelt am Startpunkt Zollweg statt. Die Siegerehrung steht durch den FKV-Boßelwart Alwin Jurisch an.
Die Männer beginnen am Sonntag um 13 Uhr auf der schmalen Wurfstrecke. Um 14 Uhr schließen sich die Frauen an. Spannung ist bei noch zwei ausstehenden Werfen um den Toursieg „Boßler/in des Jahres“ angesagt. Bis Platz neun bedeutet es gleichzeitig die Qualifikation für die nächste Tour in der Europameisterschaftssaison.
Bei den Männern hat Ralf Klingenberg aus Rahe das „Gelbe Trikot“ mit 49 Punkten inne. Er hat einen Vorsprung von neun Zählern erarbeitet. Auf den Plätzen folgen Ralf Look aus Großeheide (40), Bernd-Georg Bohlken aus Grabstede (39), Kai Soffers aus Waddens (34), Hendrik Rüdebusch aus Vielstedt-Hude (24), Harm Weinstock aus Rahe (34), Stefan Siebolds aus Burhafe (32) und Matthias Gerken aus Kreuzmoor (32).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Frauen gibt es in der Gesamtwertung weiterhin an der Spitze einen Zweikampf. Die Führung hat nach dem letzten Werfen die Titelverteidigerin Anke Klöpper (63) aus Südarle vor Hannah Janßen aus Blomberg (61) übernommen. Mit Abstand folgen Ann-Christin Peters aus Ardorf (47), Feenja Bohlken aus Halsbek (43), Ulrike Tapken aus Müggenkrug (39), Julia Heiken aus Schirumer-Leegmoor (33), Sonja Fröhling aus Collrunge/Brockzetel/Wiesens (30), Mareile Folkens aus Waddens (27) und Kerstin Friedrichs (26).
Zu der Heimstrecke sagt der dreifache Klootschießer-Europameister Hans-Georg Bohlken: „Eisenwerfen war hier noch nicht.“ Er sieht die Bestweiten bei den Männern mit 1700 Metern und bei den Frauen mit 1400 Metern. Der Europameister ergänzt: „Das Kantenglück könnte auch eine Rolle spielen.“