NEUENBURG NEUENBURG/SCH - Das „Friesland-Duell“ zwischen der HSG Neuenburg-Bockhorn II und dem Aufsteiger MTV Jever II endete am vergangenen Sonntag in Neuenburg mit einem gerechten 29:29-Unentschieden. Auf beiden Seiten waren zum Saisonbeginn noch Mängel erkennbar, die in den nächsten Trainingseinheiten noch abgestellt werden müssen.
Neuenburgs Spielertrainer Cord Cassens stellte dann auch nach dem Abpfiff fest: „Im ersten Punktspiel der Bezirkliga-Saison 2006/2007 konnten wir uns nicht entscheidend absetzen. Mit dem Unentschieden konnten wir am Ende noch zufrieden sein“, ging er auch auf die vorhandenen Chancen der MTV-Reserve ein, dieses Duell für sich zu entscheiden. Zu Beginn hatten die Marienstädter deutliche Vorteile, weil die Hausherren ihnen zu viel Respekt zollten. Zudem war die HSG-Abwehr noch nicht optimal organisiert. Dadurch konnte sich der MTV Jever II auf 6: 3 absetzen. Im weiteren Verlauf der Partie verbesserten sich die Neuenburger. Sie spielten im Angriff sowie in der Abwehr konzentrierter. Dieses Engagement brachte die 15:13-Pausenführung.
In der zweiten Hälfte machten sich bei einigen HSG-Spieler konditionelle Mängel und dadurch bedingt Schwächen im Abschluss bemerkbar. Dies hatte zur Folge, dass der MTV II mit 21:20 in Führung gehen konnte. Die letzten zehn Spielminuten verliefen sehr ausgeglichen, so dass das Unentschieden in Ordnung ging. Die Gastgeber trauerten allerdings fünf verworfenen Strafwürfen nach. Nur einen konnten sie im Tor des gut aufgelegten MTV-Torwarts Ingo Ahlfs unterbringen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
HSG Neuenburg-Bockhorn II: Stephan de Boer, Uwe Schlottag, Jörg Poppehoff im Tor, Wilhelm Eden (6), Oliver Temp (5), Ralf Sies (5), Kai-Uwe Heidkämper (1), Renke Busch (2), Volker Kaiser (3), Henning Buchow (1), Arne Reelfs (4), Matthias Kraul, Longin Sielski, Cord Cassens (2).
Torschützen und Aufstellung des MTV Jever II wurden nicht bekannt gegeben.