Schillig Sportlich hat der „12. Friesencross“ des MTV Hohenkirchen am Sonnabend in Schillig vollends überzeugt. „Die Leistungen der 817 Athleten waren spitze“, freute sich Hauptorganisator Bernd Crudopf. Gegenüber dem Vorjahr verbuchte der MTV exakt 175 Läuferinnen und Läufer mehr. „Das gute Wetter hat uns in die Karten gespielt. 500 Voranmeldungen hatten wir bereits“, so Crudopf.
Bereits zum dritten Mal in Folge sicherte sich Mike Poch vom Team Leguano den Titel beim Zehn-Kilometer-Wattlauf. Der 49-jährige Marathon-Europameister in der Altersklasse 40 belegte in 40:37 Minuten den ersten Platz und hatte mehr als drei Minuten Vorsprung auf Heere Eilerts von der LG Harlingerland. Der 25-Jährige benötigte exakt 3:08 Minuten mehr, bis er über die Ziellinie lief. Platz drei ging an Stefan de Jonge (TuS Weene/44:24).
„Poch ist leider zum letzten Mal bei uns an den Start gegangen. Er will anderen jetzt den Vortritt lassen“, sagte Crudopf. In rund vier Wochen will Poch in Lyon/Frankreich Weltmeister in seiner Altersklasse über die Marathondistanz werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Frauen setzte sich Sabrina Timmes (TuS Varrel) über zehn Kilometer in 51:29 Minuten vor Heike Piotrowski (LG Harlingerland/52:53) und Lokalmatadorin Anita van Jinnelt (MTV Hohenkirchen/54:49) durch.
Beim Fünf-Kilometer-Strandlauf war Andre Kraus (LAC Hochsauerland) nicht zu stoppen. Mit neuer Streckenbestzeit von 18:02 Minuten verwies er Carsten Piotrowski (LG Harlingerland/19:25) und Jens Oliver Müller („The best of 1981“/19:27) auf die Plätze. Nach dem Sieg schnürte sich Kraus erneut die Laufschuhe und belegte über die zehn Kilometer mit Rang vier erneut eine ausgezeichnete Platzierung.
Bei den Frauen setzte sich Fenna Fröhlich vom Heidmühler FC über die fünf Kilometer in 21:10 Minuten vor Victoria Voß (LG Gummersbach/21:25) und Annemone Metzner (21:44) durch.
Doch auch die Gastgeber hatten Grund zum Jubel. So gewann der MTV Hohenkirchen die Mannschaftwertung Zehn-Kilometer-Strandlauf mit Matthias Dietrich, Robin Schick und Dominik Schmidt. In der Bestzeit von 2:24,22 Stunden verwies der MTV „Die schnelle Truppe“ (2:26,08) auf den zweiten Platz. Rang drei belegte die LG Gummersbach in 2:33,33 Stunden. Über die fünf Kilometer setzte sich in der Mannschaftswertung Team Lauffüchse (1:04,20 Std.) vor dem Hundesportverein Oldenburg-Wildenloh (1:10,03) und dem Vareler TB in der Besetzung Andreas Schmidt, Ulrike Held und Marlen Webersinke (1:10,21) durch.
Mit einem Jahr war Malte Piotrowski jüngster Teilnehmer. Lisa Harms von der Laufgruppe Schortens war älteste Teilnehmerin. Über die fünf Kilometer belegte die 86-Jährige in 38:44 Minuten Platz 102 von 111 Startern.-> Weiterer Bericht:
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/friesland