Obenstrohe Reges Treiben gab es am Sonntag auf der Sportanlage an der Plaggenkrugstraße. Unter dem Motto „100 Prozent hilfsbereit, gesund und alkoholfrei“ hatten der TuS Obenstrohe und der JFV Varel zum zweiten Mal zum Familienfußballtag eingeladen.
Während die großen Spieler einige Testspiele zeigten, konnten die Kleinen ein Schnuppertraining absolvieren. Dass Fußballgucken auch ohne Alkohol geht, wollten die Organisatoren zeigen. Deshalb bot der JFV Varel leckere alkoholfreie Cocktails an, ganz nach dem Aktionsmotto „Alkoholfrei Sport genießen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Darüber hinaus war die Techniker Krankenkasse mit ihrem Smoothie-Mobil vor Ort und gab praktische Tipps zu gesunder Ernährung. Neben Spiel und Unterhaltung bestand die Möglichkeit, an der Sonderabnahme für das Sportabzeichen teilzunehmen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Interessant waren einige Ausstellungen: Josef Herrmann zeigte seine Vereinsemblem-Sammlung mit 125 Pin-Nadeln der 1. Bundesliga. An einer Stellwand wurden Spielerpässe ehemaliger Fußballer des TuS seit dem Jahr 1950 gezeigt. Und die Jugendspieler berichteten mit vielen bunten Blumenbildern vom Erfolg ihrer Teilnahme an der Blühstreifen-Aktion. Der ehrenamtliche Verein für leukämiekranke Kinder „Leukin“ veranstaltete eine Stammzellen-Typisierungsaktion, bei der sich etliche Besucher registrieren ließen.
Während des Familientages wurden die Fußballer des TuS Obenstrohe vom Niedersächsischen Fußballverband für die große Teilnahme an Blutspendeaktionen geehrt und Felix Agostini für sein Konzept zur erfolgreichen Nachwuchsgewinnung.