Obenstrohe Das erste offizielle Meister-Duo des Fußballkreises Jade-Weser-Hunte im eFootball kommt ebenso aus Friesland wie die beiden Vizemeister. So sicherten sich Devin und Dustin Dierks vom TuS Dangastermoor am Wochenende bei der Premiere dieser Kreis-Titelkämpfe in Obenstrohe den Siegerpokal, indem sie sich im Finale mit 4:0 gegen Jonas Ohmstede und Niklas Grannemann vom BV Bockhorn I durchsetzten.
Im kleinen Finale hatten sich zuvor Julian Kohlweg und Luca Ulbrich vom VfB Oldenburg II dank eines 4:1-Erfolges gegen Daniel Dierks und Max Baumhöfer von der JSG Apen/Gotano/Augustfehn II den dritten Platz an der Konsole erspielt. Die drei erstplatzierten Teams nehmen nun am 19. Januar 2020 an der Niedersachsenmeisterschaft im eFootball in Hannover teil.
Angetreten waren im Obenstroher Vereinsheim 24 Zweier-Teams aus 17 Vereinen. Gespielt wurde an sechs Stationen das Fußball-Simulationsspiel FIFA 20 auf der PlayStation 4 im „2 gegen 2“-Anstoß-Modus. „Die Teilnehmer waren von der Durchführung begeistert und versprachen im nächsten Jahr wiederzukommen – super“, zog Andreas Schumacher, stellvertretender Vorsitzender des Fußballkreises Jade-Weser-Hunte und Mit-Organisator, ein äußerst positives Fazit der Turnier-Premiere.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum Organisatoren-Team gehörten zudem Felix Agostini, Marcel Freiheit und Eike Poppmann vom gastgebenden TuS Obenstrohe sowie Marco Biedermann von Powerplay Events. „Dank der hervorragenden Zusammenarbeit des Orga-Teams ging das Turnier einwandfrei über die Bühne“, zeigte sich auch Agostini sehr zufrieden: „Es gab viele spannende Spiele zu beobachten, und die Atmosphäre war von einem angenehmen und fairen Miteinander geprägt.“
Auch zwei Duos des TuS Obenstrohe waren bei der Kreismeisterschaft am Start und spielten sich bis ins Achtelfinale vor. Dort zogen sie dann aber knapp den Kürzeren. So verlangten Torsten Belling und Marvin Langner vom TuS-Team II den späteren Kreismeistern aus Dangastermoor bei der 0:1-Niederlage alles ab. Derweil musste sich Team I in der Besetzung Tom Gerdes und Janis Theesfeld, die abseits der virtuellen Welt beide für den Obenstroher Fußball-Bezirksligisten auflaufen, im TuS-Vereinsheim der SG Burhave/Stollhamm erst Elfmeterschießen hauchdünn mit 2:3 geschlagen geben.
Auch für Robin Scheper und Oliver Görg vom BV Bockhorn II war im Achtelfinale nach der 1:3-Niederlage gegen GVO Oldenburg Endstation. Bereits in der Gruppenphase waren zuvor Lucas Stefer und Maximilian Düsberg vom FC Zetel ausgeschieden.
„Ich finde es klasse, dass der NFV sich in dem Thema eFootball engagiert und da mit der Zeit geht“, freute sich TuS-Spieler Tom Gerdes über das neue Wettkampf-Angebot: „Die gemeinsame Organisation mit dem TuS Obenstrohe war zudem toll. Alles lief reibungslos ab. Und da waren einige starke Zocker an der Konsole.“ Im nächsten Jahr wolle er auf jeden Fall wieder an der Kreismeisterschaft teilnehmen: „Aber vorerst werde ich meine Fußballschuhe nicht gegen den Controller tauschen.“
Derweil kommt der Gewinn des Kreismeistertitels im eFootball für den TuS Dangastermoor und seine beiden Spieler Devin und Dustin Dierks, die auf dem Rasen für die SG Dangastermoor II/ Obenstrohe IV im Einsatz sind, nicht von ungefähr: So spielen die beiden Dierks-Brüder die „FIFA Pro Club“-Variante und treten dabei im Modus 11 gegen 11 für den SV Meppen an. Beim Emsland-Club gibt es bereits semiprofessionelle Bedingungen mit Trainingseinheiten unter Anleitung von Coaches.