[VORSPANN] Eine Woche vor dem Saisonstart in die neue Handballserie in der Landesklasse Nord legte sich der Trainer des Aufsteigers HSG Varel III, Klaus Koring, fest: Für ihn gelten die HSG Friedeburg-Burhafe und der VfL Edewecht II als Meisterschaftsfavoriten. Seine Mannschaft sieht er im engeren Verfolgerfeld, zumal er auf fünf neue Spieler zurückgreifen kann.
Die dritte Mannschaft der HSG Varel war in den letzten zwei Jahren stets an der Schwelle zur Landesklasse. In der Serie 2007/08 stiegen die Südfriesländer als „Opfer“ der Spielklassenreform ab. Der „vermehrte“ Abstieg wurde den Koring-Schützlingen zum Verhängnis. In der Regionsoberliga sicherten sich die Vareler in der letzten Spielzeit die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Landesklasse Nord. Da diese Staffel am Ende der neuen Saison in die „Obhut“ der Regionen zurückgegeben wird, droht den Varelern erneut die Rückkehr auf die unterste Spielebene. Es sei denn, sie schaffen den Sprung in die Landesliga Weser-Ems.
Koring kann auf folgende Spieler zurückgreifen, wobei die Gebrüder Budde, die vom TuS Cäciliengroden kamen, bereits über Erfahrungen in der Landesklasse verfügen: Istwan Akacsos, Stefan Jacobs im Tor, Arne Fehners, Mario Musewald, Oliver Michel, Carsten Grimm, Kai Schildknecht, Tobias Bunselmeyer, Kevin Dupiczak, Björn Hartmann, Christian Hüsken, Jannis Krenzel, Mikola Krenzel, Christoph Lohmann, Kai Redeker, Marcel Reuter, Christoph Wienert, Claas Pannenberg, Stefan Budde, Patrick Könighaus und Jesko Budde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Vareler treten an diesem Sonnabend zur Heimpremiere gegen die HSG Delmenhorst II um 18 Uhr in der Obenstroher Großraum-Sporthalle an. Dieses Spiel wird sogleich der Standortbestimmung dienen.