SCHORTENS Ganz im Zeichen des Turnsports stand am vergangenen Wochenende die Sporthalle an der Schortenser Beethovenstraße. Der Turnkreis Friesland richtete sowohl für Jungen als auch für Mädchen das alljährliche Teileturnen aus.
Den Auftakt gestalteten am Sonnabend die Jungen: Insgesamt 41 Nachwuchssportler aus fünf friesländischen Vereinen gingen an den Start. „Beim Teileturnen wird in der Regel an vier Geräten geturnt“, erklärt Günter Aden, Beauftragter für Gerätturnen des Turnkreises Friesland. Dabei stünden den Akteuren vier Geräte zur Wahl. Zur Verfügung standen hier Boden, Sprung, Reck, Barren, Seitpferd und die Ringe. Die Wahl der Jungen fiel hier einstimmig auf die Kombination Boden, Sprung, Reck und Barren.
In der Mannschaftswertung setzte sich das Team des zahlenmäßig am stärksten vertretenen TuS Oestringen mit weitem Abstand vor dem Zweitplatzierten Heidmühler FC durch. Rang drei ging an den TuS Sillenstede, dessen fünf Akteure immerhin beachtliche 21 Punkte erzielten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am gestrigen Sonntag gingen schließlich 140 (!) Mädchen an die Geräte. Damit blieb die Teilnehmerzahl drei unter der letztjährigen Marke von 143 Sportlerinnen. Hier allerdings ging es in der Mannschaftswertung deutlich enger zu als bei den Jungen: Zwar setzte sich auch bei den Mädchen der TuS Oestringen (131 Punkte) durch, doch war der Vorsprung vor dem TuS Glarum am Ende mit acht Zählern verhältnismäßig dünn (123).
Günter Aden, Kreisbeauftragter für Gerätturnen des Turnkreises Friesland zeigte sich mit dem Verlauf des Wettbewerbs zufrieden: „Das war ein kompakter, schöner Wettkampf. Vom Niveau her war es sehr ordentlich“, lobte Aden, der zum Abschluss der Veranstaltung seinen Rücktritt aus der Organisationsarbeit des Teileturnens ankündigte.