Jever Von wegen, der Schützenkönig wird irgendwie ausgekungelt. Dem widersprach Präsident Waldemar Janssen auf dem Königsfrühstück des Jeverschen Schützenvereins deutlich. Das habe man nämlich beim diesjährigen Königsschießen deutlich erkennen können. Drei Schützen hätten sich einen spannenden Wettkampf geliefert und bis zur letzten Patrone um den Titel gekämpft.
Die Königskette errang schließlich Peter Hein, der sich Thomas Gromeier als Adjutanten auswählte. In einer kleinen Zeremonie erhielt er die begehrte Königskette, die er ein Jahr trafen darf. Im vergangenen Jahr hatte es keinen neuen König gegeben, weil die Schießanlage wegen fälliger Reparaturen zu der Zeit nicht benutzbar war.
Bürgerkönigin wurde Gerda Olonschek, der Titel des Bürgerkönigs ging an Tammo Siemers. Und auch einen neuen Kaiser hat der Verein mit Hans Klatt. Dieser Titel wird unter den ehemaligen Schützenkönigen ausgeschossen. Der Waldemar Janssen Pokal für die beste Bogenschützin ging an Sylke Hinrichs.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch die Jugend hat ein Königspaar ermittelt. Lara Kunze und Felix Merbt können sich über den frisch errungenen Titel freuen. Als Adjutanten wählten sie Elias Wagner und Niklas Hartmann.
Für die Jugend hat der Verein neue sportliche Jacken angeschafft. Für den Schießsport könne man die Jugendliche auch noch durchaus begeistern, sagte Waldemar Janssen. Das Tragen einer Uniform stoße dagegen aber auf wenig Gegenliebe bei den Jugendlichen.