[VORSPANN] Eine wichtige Vorentscheidung im Kampf um den Meistertitel in der Regionsoberliga der Handballer ist gefallen. Die HSG Wilhelmshaven III gewann das Spitzenspiel gegen die HSG Neuenburg-Bockhorn II mit 34:26-Toren. Damit besitzen die Jadestädter vier Punkte Vorsprung.
Regionsoberliga, Männer: Die HSG Neuenburg-Bockhorn II bestritt zwei Spiele: Zunächst besiegte sie die HSG Varel IV mit 29:19. Mit einer 6:0-Deckung wurden die Vareler vor kaum lösbare Probleme gestellt. Zur Halbzeit führten die Neuenburger bereits mit 12:7. Auch in der zweiten Hälfte bestimmten sie die Abläufe auf dem Platz. Zu keinem Zeitpunkt geriet der 29:19-Sieg in Gefahr. Torhüter Florian Prill glänzte mit tollen Paraden. Die Neuenburger spielten im Tor mit Stephan de Boer, Uwe Schlottag und Florian Prill, im Feld mit Frederik Prill (7/1), Hajo Deinet (1), Volker Kaiser, Matthias Kraul (1), Dennis Niehaus (2), Wilhelm Eden (4/1), Arne Reelfs (5), Markus Lübbersjohanns (2), Renke Busch (5/1) und Cord Cassens (2). Bei der HSG Wilhelmshaven III entpuppte sich die gewählte 5:1-Abwehrformation als nicht ausreichend. Die Jadestädter nutzten ihre Schnelligkeit und die Freiräume aus. Auch unverständliche
Schiedsrichterentscheidungen sorgten für den 9:17-Pausenrückstand. Bis auf vier Tore konnten sich die Neuenburger im zweiten Durchgang heranarbeiten. Dann reichte die Kondition nicht mehr. Die Gastgeber gewannen 34:26. Im Tor der Neuenburger wiederum Stephan de Boer, Uwe Schlottag und Florian Prill. Im Feld spielten Frederik Prill (1), Hajo Deinet, Oliver Temp, Matthias Kraul (1), Wilhelm Eden (4), Kai-Uwe Heidkämper (5/2), Markus Lübbersjohanns (5), Renke Busch (6) und Cord Cassens (4). Die SG Schortens erreichte am Sonntag einen 31:27-Heimsieg über die HSG Varel IV. Klaudius (11), Böttcher (10), Kaiser (5), Bergmann (4) und Mischke (1) trugen sich beim Sieger in die Torschützenliste ein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Regionsoldieliga: Drei Punkte fehlen der HSG Varel zum Meistertitel: Gegen Borussia Heppens gelang im Nachholspiel ein 30:14-Sieg. Dagegen hatten die Vareler beim Schlusslicht SV Brake Probleme. Die Braker führten zur Pause mit 11:10. Erst im Schlussspurt gelang dem Tabellenführer ein 27:22-Erfolg. Kruse, Schönborn, Hobbie, Gersch, Prokop, Lose, Fricke, Köhler, Seebergen, Gierschick, Rode und Franzen trugen sich beim Sieger in die Torschützenliste ein.