Friesland In der Handball-Landesliga gab es bei den friesischen Teams am vergangenen Wochenende sowohl Siege als auch Niederlagen.
A-Jungen: TV Dinklage - JMSG Varel/Oldenburg 36:28. In der ersten Hälfte setzte sich der TVD mehrfach auf bis zu vier Tore ab, doch die JMSG verkürzte bis zur Halbzeit auf 15:14. In der zweiten Hälfte erzielten die Gäste den Ausgleich (16:16), doch dann folgte ein Zwischenspurt des Gastgebers zum 21:16. Das Trainergespann Peter Kalafut/Benjamin Storz war ratlos. „Wir hätten hier noch deutlich länger spielen können, das hätte uns nicht geholfen“, sagte Kalafut.
JMSG Varel/Oldenburg: Von Lienen, Onken – Hullmann 2, Ahlers 1, Hauck 4, Riederer 9/2, Wiedenhöft 9, Labs 1, Stührenberg 1.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
B-Jungen: HSG Varel-Friesland - HSG Hude/Falkenburg 28:28. Nach der Niederlage gegen MTV Aurich erkämpften sich die HSG-Jungen ein 28:28-Unentschieden gegen den direkten Tabellenkonkurrenten und bleiben damit weiter Tabellenvorletzter. „Zum Schluss war das Unentschieden in Ordnung“, meinte Varel-Trainer Ralf Koring, der mit der Leistung seines Teams zufrieden war. „Es war sehr umkämpft“, sagte Koring. Gerade in den letzten Minuten habe das Spiel in beide Richtungen gehen können.
HSG Varel-Friesland: Cölsmann, Schumacher – Standke, Peters 2, Boberg 7, Schwarz 1, Gründler 5, Dick 3, Ahlhorn, Rüdebusch 8/2, Fegter 2.
C-Jungen: HG Jever/Schortens - HSG Grönegau-Melle 41:28. Zunächst gelang es den Gästen immer wieder, den Anschlusstreffer erzielen. Erst beim 7:6 (10. Minute) gelang es der HG, sich auf 10:6 abzusetzen. Mit 20:12 wurden dann Halbzeitergebnis gewechselt. Nach und nach konnte sich die HG, angetrieben von Tim Rottmann, beim Stand von 31:20 auf elf Tore absetzen. Doch die HG kassierte auch 28 Tore. „Daran müssen wir noch arbeiten, unsere Defensivleistung muss einfach besser werden“, sagte Trainer Axel Wolf.
HG Jever Schortens: Meinen – Feldmann 5, de Jonge 1, Albers, Höfer, Rottmann 12, Meinke 6, Lohner 3, Paulsen 3, Meyer 2, Janßen 5, Niekrens 4.
A-Mädchen: MTV Aurich - HSG Neuenburg/Bockhorn 63:31. Es war eine Partie, in der die HSG habe feststellen müssen, dass es ohne Torhüterin nicht geht, und die Abwehr wegen Abgeschlagenheit und Trainingsrückstand, sich nicht wie erwartet präsentiert habe, so Trainer Michael Krell nach der klaren Niederlage.
HSG Neuenburg/Bockhorn: Kögel, Beyer – Rüdebusch 11, Cassens 8, Schouten 6, Dulle 3, Reimer 2, Lübkemann 1, Rickels, Groninger, Reuter, Schweer, Lauts.
B-Mädchen: TSG Hatten-Sandkrug - HG Jever/Schortens 19:6. Auch im neunten Spiel der Saison gelang der HG der zweite Saisonsieg nicht. Die Tabellenneunten aus Jever warfen gegen den Fünften aus Hatten nur sechs Tore. Im insgesamt torarmen Spiel gingen die HG-Mädchen erneut als Verliererinnen vom Platz und bleiben damit weiter Vorletzte.
Landesklasse, C-Mädchen: HG Jever/Schortens - JSG Lengen/Bederkesa 19:14. Auch am zweiten Spieltag konnten die C-Mädchen der HG Jever/Schortens einen Sieg feiern. Nach ihrem 19:14-Heimerfolg gegen Lengen/Bederkesa führen die HG-Mädchen die Tabelle nun an.