Heidmühle Aufatmen bei den Bezirksliga-Fußballern des Heidmühler FC: Durch den 3:0 (1:0)-Erfolg im Kellerduell und letzten Spiel des Jahres gegen Schlusslicht SV Ofenerdiek muss die Elf von Coach Daniel Oleksyn nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern. Es war der erste Dreier nach zuvor sechs sieglosen Spielen in Folge – darunter fünf Niederlagen. Somit hat der HFC als Elfter nunmehr vier Punkte Vorsprung vor der Gefahrenzone.
„Nicht nur die drei Punkte waren sehr wichtig für uns, sondern auch die Art und Weise, wie wir sie geholt haben“, freute sich Oleksyn: „Die Jungs waren sehr dominant, sehr konzentriert, spielerisch überlegen und haben auch zweikampftechnisch das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben.“
So hatten die Platzherren vom Anstoß weg die Kontrolle über die richtungweisende Partie übernommen. Lohn der Mühen war der Führungstreffer von Dardan Jashari (25.) auf Zuspiel von Keno Siebert. Schon vor dem Seitenwechsel hätten die Heidmühler erhöhen können, ließen jedoch weitere Torchancen ungenutzt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach der Pause war es aber soweit: Routinier Joschua Titz erhöhte nach einem Standard auf 2:0 (52.). Den Schlusspunkt setzte Serhat Tayan nach guter Vorarbeit von Niklas Fasshauer (86.).
„Jetzt gehen wir mit einem guten Gefühl in die Winterpause. Die Jungs haben gezeigt, dass sie guten Fußball und endlich auch mal zu null spielen können“, betonte Oleksyn, der dem zweikampfstarken Aaron Siebert zudem ein Sonderlob erteilte. Die spielfreie Zeit will der Coach nun auch dafür nutzen, nach zwei, drei Verstärkungen Ausschau zu halten.